Samstag, April 1, 2023

Weltneuheit für die Krebsfrüherkennung – Innovativer Schnelltest erkennt mit einem Tropfen Blut HPV-bedingte Karzinome direkt in der Praxis

Freiburg (ots) –

Eine Infektion mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) kann zur Entstehung von Karzinomen bei Frauen und Männern führen. Mit einem innovativen Schnelltest können HPV-assoziierte Tumore jetzt einfach aus einem Tropfen Blut direkt in der Praxis nachgewiesen werden. Der CancerCheck® HPV High Risk Test erkennt hochsensibel bereits Vorstufen von Tumoren, die durch einen der HPV Hochrisiko-Typen HPV16, 18, 31,33,35, 39, 45, 51, 52, 53, 56, 58, 68 und 73 entstanden sind.

Frauen erkranken mit über 4.000 Fällen pro Jahr am häufigsten an einem HPV-bedingten Zervixkarzinom, dicht gefolgt vom Vulvakarzinom mit einer Inzidenz von über 3.000 Fällen. Bei Männern löst das Humane Papillomavirus meistens Oropharynxkarzinome aus sowie Karzinome an Penis und Anus. Insgesamt erkranken etwa 3.000 Männer jährlich an HPV-bedingten Tumoren.1 Das Risiko ist besonders hoch bei Männern mit häufigen oder gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten und Partner von Frauen mit einer HPV-Infektion.

Mit dem weltweit ersten quantitativen Schnelltest auf Tumore, die durch einen HPV Hochrisiko-Typ ausgelöst wurden, können Karzinome an Zervix, Oropharynx, Anus oder Penis sehr frühzeitig erkannt werden. CancerCheck® HPV High Risk ist ein in Deutschland entwickelter Test, der die immunologische Antwort des Körpers bei der Entstehung von HPV-bedingten Tumoren misst (Hersteller: Abcerion GmbH, Vertrieb concile GmbH). Für die Messung reicht ein Tropfen Blut. Die kleinen Messgeräte concile® Omega100 und concile® alpha1 liefern nach 15 Minuten ein präzises Ergebnis. Die quantitative Messung liefert Hinweise auf eine Progression und erlaubt ein Monitoring von bereits erkrankten und behandelten Patienten.

Bei nicht mit HPV-geimpften Frauen erreicht der Test für das Zervixkarzinom eine Sensitivität von 91,7%. Die Sensitivität für Oropharynxkarzinome beträgt 91,3%. Der neue Schnelltest weist Präkanzerosen deutlich sensitiver nach als späte, genetisch bereits mutierte Karzinome. So betrug die Sensitivität für die zervikalen intraepithelialen Neoplasien CIN1 und CIN2 in den Zulassungsstudien 100%. Die positiven und negativen Vorhersagewerte waren 91,7% und 96,5%.

CancerCheck® HPV High Risk weist Präkanzerosen und Karzinome nach, die von den HPV Hochrisiko-Typen HPV16, 18, 31,33,35, 39, 45, 51, 52, 53, 56, 58, 68 und 73 ausgelöst wurden. Somit kann der neue und quantitative Schnelltest fast alle HPV-bedingten Tumore in einem frühen Stadium erkennen. Er ist eine einfache und sinnvolle Ergänzung der Krebsfrüherkennung bei Frauen und Männern und eignet sich zudem für das Monitoring von Risikopersonen. Die Abrechnung des innovativen Schnelltests erfolgt über GOÄ.

Die Anzahl der Frauen, die an einem Zervixkarzinom erkranken geht zurück, dagegen erkranken zunehmend viele Frauen an Karzinomen der Vulva und des Oropharynx. Bei Männern führt HPV vor allem zu Oropharynxkarzinomen, daneben sind Anus und Penis betroffen. (Zentrum für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut: Datenbankabfrage mit Schätzung der Inzidenz, Prävalenz und des Überlebens von Krebs in Deutschland auf Basis der epidemiologischen Landeskrebsregisterdaten (DOI: 10.18444/5.03.01.0005.0016.0001). Mortalitätsdaten bereitgestellt vom Statistischen Bundesamt. www.krebsdaten.de/abfrage, Letzte Aktualisierung: 21.12.2021, Abrufdatum: 18.08.2022)

Pressekontakt:
concile GmbH
Kronenmattenstraße 6
79100 Freiburg
Telefon 0761-151474-0
E-Mail [email protected]
www.concile.deAnsprechpartner / Belegexemplar erbeten:
Dr. Petra von der Lage
Kronenmattenstr. 6
D-79100 Freiburg
Telefon: 0173-5969163
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: concile GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation...

Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe

Ratingen (ots) - Der Weltgesundheitstag am 7. April steht dieses Jahr unter dem Motto "Gesundheit für alle"....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit fünf Jahren Thema im Klinikkonzern Hafid Rifi,...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all das kann zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse-...