Donnerstag, März 23, 2023

Schlagwort:Forschung

Zweite klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet

Hohenlockstedt (ots) - Das pharmazeutische Unternehmen Pohl-Boskamp hat heute den ersten Patienten in seine COVARI-2-Studie eingeschlossen. In...

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023: Prof. Dr. Giovanni Maio erhält den Deutschen Schmerzpreis

Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL) haben...

Charité-Studie zur Aromatherapie bei Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen

Oy-Mittelberg (ots) - Lässt sich wissenschaftlich nachweisen, dass Aromatherapie das Wohlbefinden von Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen in...

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 – Online – gestartet

Berlin (ots) - Unter dem Motto "Sorgen und Versorgen - Schmerzmedizin konkret" begann heute mit dem Deutschen...

Umfrage unter Ärzten: gutes Zeugnis für Biotech-Unternehmen

München (ots) - - Großes Vertrauen in die medizinische Biotechnologie - Lieferfähigkeit von Arzneimitteln von hoher Relevanz Ärztinnen und...

Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) – eine vielseitige und häufig unerkannte Krankheit, die jeden 6. betrifft

Heidesheim (ots) - Viele Menschen leiden jahrelang unter scheinbar unerklärlichen gesundheitlichen Beschwerden. Wiederkehrende Verdauungsstörungen, Hautausschläge oder Kreislaufprobleme...

Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte nach Familienphase

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Elternzeit, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen: Für Ärztinnen und Ärzte, die...

Artilysin®: Vielversprechender Ansatz bei Acinetobacter baumannii infizierten Wunden

Triesenberg, Liechtenstein (ots) - Schwere Wundinfektionen erweisen sich zunehmend als ernsthafte medizinische Herausforderung. Komplikationen entstehen insbesondere durch...