Montag, August 25, 2025

Neues Präventionsprogramm der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall

Saarbrücken / Jena (ots) – Ein neues Kapitel im Kampf gegen den Schlaganfall wird heute für die Versicherten im Südwesten aufgeschlagen. Die IKK Südwest bietet gemeinsam mit der Firma Preventicus ein Präventionsprogramm an, das Schlaganfälle vermeiden kann, indem es zum ersten Mal systematisch nach Hinweisen von unentdecktem Vorhofflimmern sucht und Betroffene zügig in die ärztliche Versorgung bringt.

Das Neue daran: In diesem Programm arbeiten Krankenversicherungen und Kardiologen eng zusammen, damit Versicherte ihre Vorsorge selbst in die Hand nehmen können. Herzstück ist die klinisch geprüfte App Preventicus Heartbeats, die Vorhofflimmern mit einem positiven Vorhersagewert von 99 Prozent erkennen kann. Sie wird den Teilnehmern kostenlos von der IKK Südwest zur Verfügung gestellt und ist zugleich Messinstrument und Wegweiser durch das Programm. Bei Anzeichen auf Vorhofflimmern vermittelt die App den Betroffenen innerhalb von vierzehn Tagen einen Termin bei einem teilnehmenden Kardiologen in ihrer Nähe. Dort erhalten sie eine sichere Diagnose und die passende Therapie, die ihr Schlaganfall-Risiko entscheidend senkt.

Vorhofflimmern ist eine, bei älteren Menschen, weit verbreitete Herzrhythmusstörung und erhöht das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden. „Das Tückische an Vorhofflimmern ist, dass es ohne Symptome oder nur sporadisch auftreten kann. Viele bemerken es nicht und können ihr Schlaganfall-Risiko nicht einschätzen,“ sagt Dr. Thomas Hübner, Gründer und Geschäftsführer von Preventicus und ergänzt: „Deshalb haben wir die App in ein Präventionsprogramm integriert, das als Versicherungsleistung möglichst viele Betroffene erreicht.“

Die IKK Südwest startet das Präventionsprogramm nun weiträumig und lädt alle Versicherten über 65 Jahren zur Teilnahme ein. Darüber hinaus können auch Versicherte ab einem Alter von 55 Jahren teilnehmen, wenn sie bereits Vorerkrankungen haben, die Vorhofflimmern begünstigen.

Pressekontakt:
Preventicus GmbH
Dagmar Elsholz
0172 – 4199926
[email protected]
Preventicus.comIKK Südwest
Michael Bröhl
0681 – 38762003
[email protected]
Original-Content von: Preventicus GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen - mit Studienevidenz, Konsensus-Entscheid und Leitlinienempfehlung. Der...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach seiner Einschätzung sind vor allem strukturelle Probleme...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....