Donnerstag, Oktober 2, 2025

IK fördert die Zahngesundheit mit jährlich bis zu 250 Euro / Mehr Flexibilität bei der Auswahl von Leistungen

Lübeck (ots) –

Die Innovationskasse (IK) unterstützt ihre Versicherten unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro pro Jahr für die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ihrer Wahl. Zusätzlich haben Versicherte ab 16 Jahren weiterhin die Möglichkeit, über das Bonusprogramm der IK bis zu 150 Euro pro Jahr dafür zu erhalten.

Insgesamt können Versicherte somit von bis zu 250 Euro Unterstützung für ihre Zahngesundheit profitieren. Dieser Ansatz bietet den Versicherten eine größere Entscheidungsfreiheit bei der Verwendung der Zuschüsse. Wenn sie beispielsweise lediglich die bonusunabhängige Zahlung von bis zu 100 Euro für die professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen und den Bonus von bis zu 150 Euro nicht auch noch dafür verwenden, können sie stattdessen ein anderes Angebot aus dem Bonusprogramm der IK nutzen. Das ist deshalb so attraktiv, weil die IK hier eine große Auswahl an weiteren Zuschüssen für sie bereithält: beispielsweise bis zu 150 Euro für den Sportverein oder das Fitnessstudio, bis zu 300 Euro für technische Geräte zur Speicherung, Verarbeitung und Darstellung digitaler Inhalte mit Gesundheitsbezug oder sogar bis zu 500 Euro Zuschuss zu den Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Entscheiden sich die Versicherten für eine dieser Varianten, dann bleibt ihnen dennoch der Zuschuss von bis zu 100 Euro für die PZR erhalten, weil ihnen dieser Betrag ungeachtet dessen zur Verfügung steht.

Eine PZR beinhaltet laut Bundeszahnärztekammer „die Entfernung aller erreichbaren harten und weichen Beläge, die Politur der Zahnoberflächen sowie die anschließende Fluoridierung.“ Gleichzeitig müsse der Patient nach Feststellung des individuellen Erkrankungsrisikos und des Mundhygienezustandes aufgeklärt und entsprechende Informationen sowie Hinweise zur Verbesserung der Mundhygiene erhalten. „Die gründliche und regelmäßige Reinigung der Zähne und der Wurzeloberfläche stellt zahnmedizinisch gesehen eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen dar“, so die Bundeszahnärztekammer.

Die Innovationskasse mit Sitz in Lübeck ist eine junge, seit 2021 bundesweit geöffnete deutsche Krankenkasse, die aus der Innungskrankenkasse Nord (IKK Nord) hervorgegangen ist. Sie gehört zu den wachstumsstärksten Krankenkassen Deutschlands und betreut mittlerweile knapp 280.000 Mitglieder (laut offizieller GKV-Statistik vom Oktober 2023). Der Vorstand besteht aus dem hauptamtlich tätigen Alleinvorstand Ralf Hermes.

Pressekontakt:
IKK – Die Innovationskasse
c/o Davies Meyer GmbH
Rüdiger Stettinski
Tel.: +49 (0)40 43 09 32 513
Mobil: 0171 54 93 783
Mail: [email protected]
Original-Content von: IKK – Die Innovationskasse, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Die Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?

Jena (ots) - Die Grenze zwischen Druck im Training und einem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im...

Mehr als nur ein Job: Wie Hauser Healthcare medizinischen Fachkräften Sinn, Struktur und echte Wirkung bietet

Frankfurt am Main (ots) - Viele medizinische Fachkräfte wünschen sich mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz; sie...

Internationale Woche der Plasmaspende vom 6. – 10. Oktober 2025 / Geschichten von Vene zu Vene: Miteinander im Dienst für das Leben

Leipzig (ots) - Die Zahl der Diagnosen, bei denen Menschen auf Medikamente aus Blutplasma angewiesen sind, steigt...

Philips Future Health Index 2025: 48 Prozent der Deutschen glauben an eine bessere Gesundheitsversorgung durch KI – transparente Kommunikation kann für Aufklärung sorgen und...

Hamburg (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) gilt als einer der größten Hebel, um die Qualität und Effizienz...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Die Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?

Jena (ots) - Die Grenze zwischen Druck im Training und einem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Nachwuchs-Leistungssport ist fließend. Aber nicht nur dort....

Mehr als nur ein Job: Wie Hauser Healthcare medizinischen Fachkräften Sinn, Struktur und echte Wirkung bietet

Frankfurt am Main (ots) - Viele medizinische Fachkräfte wünschen sich mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz; sie suchen klare Strukturen, Wertschätzung und die Chance,...

Internationale Woche der Plasmaspende vom 6. – 10. Oktober 2025 / Geschichten von Vene zu Vene: Miteinander im Dienst für das Leben

Leipzig (ots) - Die Zahl der Diagnosen, bei denen Menschen auf Medikamente aus Blutplasma angewiesen sind, steigt in Europa stetig. Die Internationale Plasma Awareness...