Sonntag, März 16, 2025

Fahrig, zerstreut, vergesslich: Ist das jetzt Demenz? / Besteht der Verdacht auf Demenz, kann mittels moderner Diagnostik Klarheit geschaffen werden

Baierbrunn (ots) –

Das Gehirn eines jeden Menschen altert. Gedächtnispannen stellen sich ein, die man zuvor nicht von sich kannte. Viele fragen sich dann: Ist das normale Altersvergesslichkeit – oder der Beginn einer schweren Erkrankung? Wertvolle Infos und Tipps zum Thema Demenz gibt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Oft sind die Sorgen unbegründet

Erster Ansprechpartner, wenn Menschen fürchten, dement zu werden, ist der Hausarzt. Auch wenn dieser selbst keine spezialisierte Demenz-Diagnostik durchführen kann, ist er doch Vermittler – und oft auch Beruhiger. „Es ist wichtig, Patienten vor Überversorgung zu bewahren“, sagt Prof. Dr. Jörg Schelling, Allgemeinarzt in Martinsried bei München. Zwar steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkrankt sind, rapide – schätzungsweise 1,6 Millionen Deutsche sind betroffen, etwa 60 Prozent davon haben Demenz vom Typ Alzheimer. „Die meisten, die sich Sorgen machen, sind aber trotzdem gesund“, sagt Schelling. Besteht ein Verdacht, überweist der Hausarzt zum Neurologen oder Psychiater.

Klären, ob behandelbare Ursache vorliegt

Um die Erkrankung frühzeitig festzustellen, ist eine komplexe Diagnostik nötig, schreibt der „Senioren Ratgeber“. Anfangs ähneln die Symptome der normalen Altervergesslichkeit: Wörter fallen nicht ein, das Kurzzeitgedächtnis zeigt Lücken. Mit speziellen Tests lässt sich der Unterschied meist erkennen. Zudem wird eine Aufnahme vom Gehirn vorgenommen. Liefern die Test kein klares Ergebnis, kann eine Untersuchung von Nervenwasser sinnvoll sein. Eine Diagnose ist auch deshalb von Vorteil, weil mithilfe von Medikamenten, Antidementiva genannt, sich die geistigen Fähigkeiten bei der Alzheimer-Erkrankung eine Weile stabil halten lassen.

Wichtig ist Klarheit auch, weil eine behandelbare Ursache hinter den Beschwerden stecken kann. Geht die Demenz von verengten Blutgefäßen im Gehirn aus, kann man den Verlauf durch eine gefäßschützende Therapie verzögern. In manchen Fällen schränken auch Infektionen, Tumoren oder ein erhöhter Hirndruck die geistigen Fähigkeiten ein.

Viele weitere hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen zum Thema finden Sie im großen Demenz-Spezial in der Oktober-Ausgabe des „Senioren Ratgeber“. Unter anderem erzählen Menschen mit Demenz sowie Angehörige, was ihnen hilft.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 10/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kiffen macht Karies? Mehr Zahnverlust bei Cannabis-Konsumenten

Bad Homburg (ots) - Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland im vergangenen Jahr sorgte für viel Aufsehen....

Schnupfen, Husten, Heiserkeit? Martina Leukert von Supplera erklärt, mit welchen Nährstoffen du widerstandsfähiger wirst

Neuwied (ots) - Jedes Jahr erwischt es viele: Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen – Erkältungen und Grippewellen machen die...

Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025

Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März betont der Verband der Osteopathen Deutschland...

Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen

Wiesbaden (ots) - "Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kiffen macht Karies? Mehr Zahnverlust bei Cannabis-Konsumenten

Bad Homburg (ots) - Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland im vergangenen Jahr sorgte für viel Aufsehen. Doch nicht nur hierzulande wirft man einen...

Schnupfen, Husten, Heiserkeit? Martina Leukert von Supplera erklärt, mit welchen Nährstoffen du widerstandsfähiger wirst

Neuwied (ots) - Jedes Jahr erwischt es viele: Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen – Erkältungen und Grippewellen machen die Runde. Doch warum bleiben manche Menschen gesund,...

Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen / Verband der Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025

Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März betont der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) die Bedeutung osteopathischer Behandlungen bei der...