Mittwoch, Oktober 29, 2025

Digitaler Impfnachweis ab 14. Juni in Apotheken

Berlin (ots) – Viele deutsche Apotheken werden ab Montag, 14. Juni, einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und Bürger ausstellen können. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, auf dem sich schon jetzt Schnelltest-Apotheken finden lassen, können Verbraucherinnen und Verbraucher dann bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen.

Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls Freiheiten bei Reise, Sport, Gastronomie oder Kultur genießen. Derzeit sind bereits mehr als 17 Millionen Menschen – ein Fünftel der Bevölkerung – vollständig geimpft und können den digitalen Impfnachweis nachfragen.

„Wir wollten so schnell wie möglich ein Werkzeug entwickeln, mit dem Apotheken sicher und rechtsverbindlich einen Impfnachweis digitalisieren können. Über das wohnortnahe Apothekennetz bringen wir den Impfnachweis am besten zu den Menschen“, sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). „In den ersten Tagen wird die Zahl der Apotheken, die das Angebot machen, wahrscheinlich noch begrenzt sein. Wir gehen aber davon aus, dass die Zahl der Apotheken sehr schnell im vierstelligen Bereich liegt.“

Um auf www.mein-apothekenmanager.de mit dem Impfnachweis gelistet zu sein, müssen sich Dittrich zufolge die Apotheken auf dem Verbändeportal des DAV dafür anmelden und registrieren. Ab dem morgigen Mittwoch, 9. Juni, soll das möglich sein. Das Verbändeportal ist für den Service der Digitalisierung der Impfnachweise an den zentralen Server des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragten Dienstleisters IBM angebunden. Dieser stellt die digitalen Impfzertifikate aus, die dann vom Verbändeportal angezeigt und ausgedruckt werden können.

Mehr Details unter www.abda.de und www.mein-apothekenmanager.de

Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, [email protected] Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Psoriasis und Begleiterkrankungen: Welt-Psoriasis-Tag rückt ganzheitliche Versorgung in den Fokus / #StopptDenDominoEffekt bei Plaque-Psoriasis

Bad Homburg (ots) - Der Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober 2025 steht ganz im Zeichen von "Psoriasis und...

Immense Auswirkungen auf Versorgungssicherheit befürchtet / Potentielle Neueinstufung von Ethanol als CMR-Gefahrenstoff

Niederdorfelden (ots) - Ob in Krankenhäusern, Laboren oder Produktionsstätten - Ethanol zählt zu den meistverwendeten Grundstoffen in...

Welttag des Vitamin D: Tschüs Sonne, hallo Supplementierung

Schwalbach (ots) - Vigantolvit feiert den internationalen Welttag des "Sonnenvitamins" mit Aufklärung und individuellen Supplementierungs-Lösungen Anlässlich des Welttags...

Was tun bei Verstopfung? / Die 30-Gramm-30-Tage-Challenge: Stimmt Ihre tägliche Ballaststoffbilanz?

Frankfurt a. M. (ots) - Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe am Tag - so viel empfiehlt die Wissenschaft,...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Psoriasis und Begleiterkrankungen: Welt-Psoriasis-Tag rückt ganzheitliche Versorgung in den Fokus / #StopptDenDominoEffekt bei Plaque-Psoriasis

Bad Homburg (ots) - Der Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober 2025 steht ganz im Zeichen von "Psoriasis und Komorbiditäten", also typischen Begleiterkrankungen, die sich gegenseitig...

Immense Auswirkungen auf Versorgungssicherheit befürchtet / Potentielle Neueinstufung von Ethanol als CMR-Gefahrenstoff

Niederdorfelden (ots) - Ob in Krankenhäusern, Laboren oder Produktionsstätten - Ethanol zählt zu den meistverwendeten Grundstoffen in der medizinischen und pharmazeutischen Anwendung. Umso größer...

Welttag des Vitamin D: Tschüs Sonne, hallo Supplementierung

Schwalbach (ots) - Vigantolvit feiert den internationalen Welttag des "Sonnenvitamins" mit Aufklärung und individuellen Supplementierungs-Lösungen Anlässlich des Welttags des Vitamin D am 2. November ruft...