Montag, September 1, 2025

Diabetes-Umfrage: Chance zum besseren Leben: Mehr als drei Viertel der Betroffenen genießen die schönen Momente im Leben bewusster, so eine Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“

Baierbrunn (ots) –

Viele Menschen mit Diabetes sehen ihre Erkrankung auch als Chance: Mehr als drei Viertel der Betroffenen (76 Prozent) genießen die schönen Momente im Leben seit ihrer Diabetes-Erkrankung viel bewusster. Und zwei Drittel der Betroffenen (66 Prozent) stufen ihre Lebensqualität mit Diabetes im Vergleich zu früher als gleichbleibend oder teilweise sogar besser ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter Menschen mit Diabetes im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“.

Diabetes als Anlass, sich gesünder zu ernähren

Stark ausgeprägt ist bei den befragten Menschen mit Diabetes auch die Selbstfürsorge: 81 Prozent nehmen seit ihrer Diagnose möglichst alle empfohlenen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Viele achten zudem darauf, im Alltag Pausen einzulegen: 64 Prozent der Studienteilnehmer geben an, sich seit der Diagnose häufiger mal Auszeiten nur für sich zu nehmen. Und sieben von zehn Patienten haben die Diabetes-Erkrankung zum Anlass genommen, sich gesünder zu ernähren.

Viele Patienten schätzen die Chancen, die eine Therapie ihnen bietet: 78 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass Menschen mit Diabetes sich in keiner Weise in ihren Alltagsaktivitäten beschränken oder zurückhalten müssen, wenn sie ihre Zuckerwerte gut im Griff haben.

Für die repräsentative Studie befragte das Marktforschungsinstitut Cint Deutschland GmbH im Auftrag des „Diabetes Ratgeber“ im November vergangenen Jahres 531 Menschen mit Diabetes.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 3/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Dr. Judith Pöverlein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-343
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...