Donnerstag, September 18, 2025

Das Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer Erkrankung

St. Peter-Ording (ots) –

Chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bringen Einschränkungen der Lebensqualität mit sich und können Auswirkungen auf das schulische Lernen haben. Körperliche Belastungen, verminderte Leistungsfähigkeit oder viele Fehlzeiten beeinträchtigen oftmals den schulischen Erfolg. Nicht selten ist dies auch verbunden mit psychischen Belastungen, etwa durch Mobbing, oder Ausgrenzung, wenn an Aktivitäten nicht teilgenommen werden kann. Auch steigt das Risiko gesundheitlicher Folgeschäden.

In solchen Fällen kann Leben und Lernen in einem auf chronische Krankheiten spezialisierten Internat für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ein hilfreicher Schritt sein. Bei der Wahl des passenden Internats sind neben dem pädagogischen Konzept auch die gesundheitlichen Rahmenbedingungen wichtig.

Das Nordsee-Internat (https://www.nordsee-internat.de/) (nsi) St. Peter-Ording wird seit vielen Jahren von Schülerinnen und Schülern mit chronischen Krankheiten besucht. Durch die gesunde Seeluft und das Netzwerk mit Fachärzten vor Ort ist das nsi besonders attraktiv für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1, Asthma, Allergien, Neurodermitis und Psoriasis. Sie leben mit Mitschülern in enger Gemeinschaft und werden im Internat von speziell geschultem Fachpersonal individuell betreut. Alternative Bodenbeläge verbessern die Lebenssituation für Asthmatiker und Neurodermitiker.

Im Nordsee-Internat lernen die Kinder und Jugendlichen, ihre Erkrankung zu akzeptieren und den richtigen Umgang mit ihr zu finden. Sie werden in die Lage versetzt, ihre Erkrankung eigenständig zu managen. So schaffen es die betroffenen Kinder und Jugendlichen mit Diabetes mellitus auch, Krisensituationen und Stoffwechselentgleisungen zu meistern. Diesen Prozess begleiten entsprechend ausgebildete Mitarbeiter. Auch die richtige Ernährung sowie ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot, das auch die regionalen Vorzüge des Standorts einbindet, gehören zum täglichen Gesundheitsprogramm.

Für Kinder und Jugendliche mit Typ 1-Diabetes hat das Internat zusammen mit Fachleuten ein spezielles Betreuungskonzept entwickeltet. Es hat sich seit mehr als zehn Jahren bewährt. Eine Diabetesexpertin überprüft regelmäßig Blutwerte, Blutdruck und die Insulineinstellung der Schüler. Zudem kommt ein Diabetologe ins Haus. Es steht eine geschulte Nachtwache bereit und kann nicht nur im Notfall erste Hilfe leisten, sondern misst auch nachts mehrfach die Blutzuckerwerte. Auf Klassenfahrten und bei Tagesausflügen werden fachkundige Mitarbeiter mitentsandt. Denn die Kinder und Jugendlichen mit Diabetes mellitus sollen genau wie ihre Altersgenossen an allen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten teilnehmen können. Medizinisch arbeitet das nsi eng mit Fachärztenund der Kinderdiabetologiedes Westküstenklinikums Heide zusammen.

Das Nordsee-Internat ist eines von drei Internaten deutschlandweit, die diese ganzheitliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 anbieten und das einzige in Norddeutschland. Es steht Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schularten offen. Ab der 5. Klasse deckt die Nordseeschule, ein Gymnasium (G9) mit Gemeinschaftsschulteil des Schulverbandes Eiderstedt, alle Schulformen und Abschlüsse ab.

Das Thema Gesundheit betrachtet das Nordsee-Internat (https://www.nordsee-internat.de/) ganzheitlich. Der Betreiber der Mensa konnte im Jahr 2021 das Green Table Qualitäts-Siegel erlangen. Hiermit ist eine überwiegend nachhaltige und regionale Versorgung mit Lebensmitteln verbunden.

Wichtig zu wissen: Die Möglichkeiten zur Beteiligung öffentlicher Kostenträger an den Internatskosten von chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sind im Sozialgesetzbuch verankert. Das Nordsee-Internat St. Peter Ording ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII. In vielen Fällen werden die monatlichen Kosten und der Zusatzbeitrag für den höheren Betreuungsaufwand der chronisch erkrankten Schülerinnen und Schüler vom Sozial- oder Jugendamt übernommen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.nordsee-internat.de/

Pressekontakt:
Nordsee-Internat St. Peter-Ording e.V.
Pestalozzistraße 72
25826 St. Peter-Ording
+49 4863 – 47 11 – 0
[email protected]
www.nordsee-internat.de

Mehr vom Autor

Avicenna Klinik Berlin als beste europäische Fachklinik für Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet

Berlin (ots) - Die Avicenna Klinik Berlin ist von der renommierten Fachpublikation "Healthcare Business Review Europe" zur...

TÜV Rheinland: Grippeimpfung für viele Berufsgruppen sinnvoll

Köln (ots) - - Berufstätige mit viel Publikumsverkehr sollten sich gegen Influenza impfen lassen - ...

Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité

Bad Alexandersbad (ots) - Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag - sie können Bewegung einschränken...

Plakatkampagne im Berliner Regierungsviertel kurzfristig gestoppt: Aufklärungskampagne „Danach ist Davor“ räumt mit Vorurteilen über Notfallverhütung auf

Berlin (ots) - Am 10. September 2025 startete die von Perrigo Deutschland gegründete Initiative #nurwennichesweiss die Aufklärungskampagne...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Avicenna Klinik Berlin als beste europäische Fachklinik für Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet

Berlin (ots) - Die Avicenna Klinik Berlin ist von der renommierten Fachpublikation "Healthcare Business Review Europe" zur besten europäischen Klinik für Wirbelsäulenchirurgie gewählt worden...

TÜV Rheinland: Grippeimpfung für viele Berufsgruppen sinnvoll

Köln (ots) - - Berufstätige mit viel Publikumsverkehr sollten sich gegen Influenza impfen lassen - Grippegeimpfte schützen zu pflegende und betreute Menschen...

Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité

Bad Alexandersbad (ots) - Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag - sie können Bewegung einschränken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Viele Betroffene...