Samstag, August 23, 2025

EasyMotionSkin ist Teil der ISS Mission „Cosmic Kiss“ und fliegt in den Weltraum

Seefeld/Leipzig/Triesen (ots) –

Das EMS-Trainingssystem EasyMotionSkin ist Teil der ESA-Mission „Cosmic Kiss“ und fliegt mit ESA-Astronaut Matthias Maurer zur ISS. Trainiert wird gegen Muskelschwund und Knochenabbau.

Das EMS-Trainingssystem der im D-A-CH-Raum angesiedelten Unternehmensgruppe EasyMotionSkin ist Teil der ESA-Mission „Cosmic Kiss“ und fliegt mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer an Bord der Crew Dragon von SpaceX zur ISS. Trainiert wird gegen Muskelschwund und Knochenabbau. Wissenschaftlich geleitet wird das Projekt vom Zentrum für Weltraummedizin an der Berliner Charité.

Voraussichtlich Ende Oktober 2021 startet der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer mit zwei NASA Kollegen zu der ISS-Mission „Cosmic Kiss“. Seit Wochen bereitet sich Maurer auf den Flug an Bord einer Dragon-Raumkapsel des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS vor. Maurer soll rund sechs Monate in Schwerelosigkeit verbringen, um im April 2022 zur Erde zurückzukehren. „Eine Weltraummission ist nicht einfach“, sagt er wenige Wochen vor seinem Start und ergänzt: „Ein Großteil meiner mentalen Kraft entsteht durch die Begeisterung für das, was jetzt vor mir liegt. Für mich wird bald ein Lebenstraum in Erfüllung gehen – mit einem fantastischen Team, auf das ich mich jederzeit blind verlassen kann.“(*)

Mit im Gepäck hat Maurer das EMS-Trainingssystem von EasyMotionSkin, das beim Kampf gegen den gefürchteten Muskelschwund unterstützen soll. Muskeln im Rumpf und Gliedmaßen verleihen dem Körper Stabilität. Auf der Erde arbeiten sie gegen die Schwerkraft und trainieren sich so selbst. Um Muskelschwund und den dadurch bedingten Knochenabbau in der Schwerelosigkeit zu verhindern, wird Maurer sein täglich zweieinhalbstündiges Training an Bord der ISS, das aus Laufen, Radfahren und Krafttraining besteht, gezielt mit dem EMS-System und Anzug von EasyMotionSkin ergänzen. Auf diese Weise kann Mauerer, der bereits in der Vorbereitung mit EasyMotionSkin trainiert hat, für die wissenschaftliche Auswertung neue Erfahrungswerte und Erkenntnisse sammeln. Elektromuskelstimulation (EMS) ist eine moderne Trainingsmethode, bei der Muskelpartien durch schwache Stromimpulse stimuliert werden. Wird diese erhöhte Grundspannung mit einem gezielten Muskeltraining kombiniert, kann das den Trainingserfolg deutlich erhöhen. Der Zustand anhaltender Schwerelosigkeit führt bei den Astronautinnen und Astronauten zum Abbau der Knochen – dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Knochenschwund bei einer Osteoporose-Erkrankung. Die gewonnenen Erkenntnisse und positiven Ergebnisse könnten künftig in der Raumfahrt breiter genutzt werden und für bessere Trainingsabläufe und -ergebnisse auf der Erde sorgen.

Diese Technologie-Demonstration von EasyMotionSkin wird im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR in Bonn durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert. Wissenschaftlich geleitet wird das EMS-Projekt vom Zentrum für Weltraummedizin an der Berliner Charité und vom Europäischen Astronautenzentrum EAC der europäischen Weltraumorganisation ESA technisch begleitet. Das Trainingssystem EasyMotionSkin und die dazugehörige App sind „Made in Germany“, wurden von der EMS GmbH entwickelt und für die Nutzung im Weltraum angepasst. Der deutsche Raumfahrtkonzern OHB-System AG hat das System für die Mission qualifiziert.

Für die im D-A-CH-Raum angesiedelte Unternehmensgruppe EasyMotionSkin stellt die Teilnahme an der ISS-Mission „Cosmic Kiss“ einen sensationellen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar. „An Bord eines ESA-Weltraumprojekts sein zu dürfen und mit dem Zentrum für Weltraummedizin an der Charité Berlin zusammenzuarbeiten, ist ein qualitatives Gütesiegel, eine Legitimation als Premiumprodukt und eine außergewöhnliche Ehre gleichermaßen. Es bestätigt unsere intensive Arbeit und strategische Ausrichtung der letzten Jahre, Menschen ein hochwirksames Trainingsprodukt zu bieten, mit dem sie viel für ihre Gesundheit und Fitness tun können – ob auf der ISS oder auf der Erde, zuhause im Wohnzimmer.“ freut sich der Unternehmer und EasyMotionSkin-Eigentümer Christian Jäger.

(*) Zitat Maurer, übernommen von der Website: Deut­sches Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR), vgl. Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist bereit für seine erste ISS-Mission „Cosmic Kiss“ – DLR Portal (https://www.ots.at/redirect/cosmickiss)

Pressekontakt:
Dr. Ricki Weiss
PR Management & International Consulting
Tel. +436642130391Original-Content von: EasyMotionSkin Tec AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische...

30 Jahre im Dienst des Berufsstandes: Dr. Stefan Derix feiert Dienstjubiläum bei der Apothekerkammer Nordrhein

Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) feiert das 30-jährige Dienstjubiläum ihres Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Derix. Seit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten der deutschen Bevölkerung - und auf deutliche...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische Behandlung beginnt. Denn Brackets, Drähte oder herausnehmbare...