Dienstag, August 19, 2025

NDR Info Podcast „Synapsen. Gesundheit und Wissenschaft“ – neue Ausrichtung und Hosts

Hamburg (ots) –

Der NDR baut sein Angebot zu Gesundheitsthemen für ARD Gesund weiter aus: Der erfolgreiche Wissenschaftspodcast „Synapsen“ von NDR Info fokussiert sich ab sofort auf Forschungsthemen rund um die menschliche Gesundheit. Allerdings ohne den Einfluss von Umwelt und Klima außer Acht zu lassen. Die erste Folge nach dem Relaunch beschäftigt sich zum Beispiel mit Hitzerisiken: Wann wird die Klimaerwärmung für die menschliche Gesundheit auch in Deutschland bedenklich? Unterschätzen wir die Auswirkungen von Hitze? Und wie wird das überhaupt erforscht?

Für Fans des „Coronavirus Update“ gibt es außerdem ein Wiederhören: Ab sofort wechseln sich die Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann auch im „Synapsen-Podcast“ alle zwei Wochen ab. In der aktuellen Folge sind sie erstmals gemeinsam zu hören. Dann geht es um Stressforschung, unter anderem mit einem Stresstest im Selbstversuch und der Frage: Müsste es nicht längst ein bevölkerungsweites Stress-Screening geben, um Folgeerkrankungen auch durch umweltbedingte Stressoren zu vermeiden? Die Folge „Stress lass nach“ wird am Freitag, 4. Juli 2025 veröffentlicht.

Sendehinweis: Neue Folgen von dem „Synapsen. Gesundheit und Wissenschaft“ – Podcast kommen alle zwei Wochen freitags in die ARD Audiothek und überall dorthin, wo es Podcasts gibt.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: [email protected]
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025

Berlin/Düsseldorf (ots) - In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen...

Aktuelle Daten zeigen: Pflanzliches Arzneimittel senkt Rückfallrate bei Blasenentzündung und reduziert Antibiotikaeinsatz

Eschborn (ots) - Es brennt, es schmerzt, der ständige Harndrang macht den Alltag zur Qual: Wer schon...

20 Folgen voller Infos und Tipps: „Leben mit Neurodermitis – Der Hautnah-Podcast“ feiert Jubiläum

Frankfurt/Main (ots) - "Schon über 500 Minuten spannende Gespräche zu Aspekten wie Ernährung, mentale Gesundheit, Unterstützungsangeboten, Therapie...

Anika Decker: „Die Wechseljahre hatten auch Auswirkungen auf meine Arbeit“ / Die Autorin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Baierbrunn (ots) - In ihrem neuen Roman verliebt sich Protagonistin Nina, 50, geschieden, in einen 20 Jahre...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025

Berlin/Düsseldorf (ots) - In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber...

Aktuelle Daten zeigen: Pflanzliches Arzneimittel senkt Rückfallrate bei Blasenentzündung und reduziert Antibiotikaeinsatz

Eschborn (ots) - Es brennt, es schmerzt, der ständige Harndrang macht den Alltag zur Qual: Wer schon einmal eine Blasenentzündung hatte, weiß, wie belastend...

20 Folgen voller Infos und Tipps: „Leben mit Neurodermitis – Der Hautnah-Podcast“ feiert Jubiläum

Frankfurt/Main (ots) - "Schon über 500 Minuten spannende Gespräche zu Aspekten wie Ernährung, mentale Gesundheit, Unterstützungsangeboten, Therapie und vielem mehr - Wahnsinn, wie die...