Dienstag, September 16, 2025

Wer wird „Deutschlands beliebtester Pflegeprofi“? Online-Abstimmung zum Bundesentscheid gestartet

Köln (ots) –

Geben Sie der Pflege Ihre Stimme: Bis zum 30. Oktober werden beim bundesweiten Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis unter allen 16 Landesiegerinnen und Landessiegern die Bundessieger gewählt.

Wer auf dem Treppchen landet, entscheiden alle Interessierten per Mausklick auf www.pflegeprofis.de. Dort gibt es auch Videos, in denen alle Landesgewinner und ihre Arbeit vorgestellt werden.

Patientinnen und Patienten, Pflegebedürftige, Angehörige sowie Kolleginnen und Kollegen hatten im Frühjahr bundesweit 2.700 Pflegeprofis für den Wettbewerb vorgeschlagen. 77.000 Stimmen wurden in der darauffolgenden vierwöchigen Online-Abstimmung für die Landessieger abgegeben. Jede einzelne davon ist ein öffentliches Dankeschön und ein Zeichen der Anerkennung für alle Pflegeprofis in Deutschland.

Am 14. November treffen sich alle Landessiegerinnen und -sieger zum „Fest der Pflegeprofis“, der feierlichen Bundespreisverleihung in Berlin. Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, die auch Schirmherrin des Wettbewerbs ist, wird die Bundesgewinner auszeichnen.

Hintergrund zum Wettbewerb

Im Jahr 2017 hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) den Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung einer guten Pflege aufmerksam zu machen. Die Siegerinnen und Sieger in den Bundesländern stehen dabei stellvertretend für die 1,7 Millionen Pflegekräfte in Deutschland, die sich täglich engagiert um Patienten und Pflegebedürftige kümmern und öffentliche Wertschätzung verdienen. Weitere Informationen zum Pflegeprofi-Wettbewerb 2023 (https://www.deutschlands-pflegeprofis.de/der-wettbewerb/ueber-den-wettbewerb/)

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail [email protected]
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau...

Über 3,8 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe / Prominente Kandidaten quizzen sechs Stunden live im ZDF für den Kampf gegen den Krebs

Berlin/Bonn (ots) - Das große "Quiz-Champion"-Live-Event, "Das Spenden-Special" und "Die Spenden-Challenge" zugunsten der Deutschen Krebshilfe fanden am...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen nahe. "Dennoch sind einige Veränderungen positiv zu...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau hier setzt die Bewegung rund um Andreas...