Sonntag, Oktober 5, 2025

Was tun bei Stillproblemen?

Baierbrunn (ots) –

Hautkontakt, Nähe und Geborgenheit: Die Stillzeit ist eine ganz besondere Beziehung zwischen Müttern und Babies. Doch nicht immer ist alles ganz einfach.

Das Baby fühlt sich wohl, die Mutter ist entspannt – Stillen ist etwas ganz Besonderes. Doch nicht immer klappt alles wie im Bilderbuch, berichtet die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“. Brustentzündungen, Milchstaus, wunde Brustwarzen, hungrige Babys – Stillprobleme gibt es viele und das häufig: Bis zum Alter von vier Monaten werden die meisten Kinder ausschließlich gestillt, doch danach stillen vor allem aufgrund von Stillproblemen weniger als die Hälfte der Mütter weiter. Denn: „Im Krankenhaus und in den ersten Wochen klappt die Betreuung noch ganz gut, die Hebamme kommt nach Hause. Aber Stillprobleme können auch nach drei Monaten auftauchen und das ist oft der Anfang vom Ende“, sagt Dr. Skadi Springer, Kinderärztin und Stillberaterin aus Leipzig.

Hilfe und Ruhe

Doch Muttermilch ist die beste und natürlichste Form der Ernährung für ein Baby – was kann man also tun, damit es mit dem Stillen trotzdem klappt? Wichtig ist, Hilfe zu Hause zu bekommen – nicht nur vom Partner. Ein Netzwerk aus Großeltern, Nachbarn und Freundinnen, die unterstützen. Und viel Ruhe, denn: „Ruhe, viel Hautkontakt und ständiges Anlegen regen die Milchbildung wieder an“, so die Expertin. Und das nicht nur im Wochenbett, sondern während der gesamten Stillzeit.

Feuchte Wickel und zusätzliche Milch

Wenn die Brust fest und geschwollen ist, bringt Kühlung Erleichterung – feuchte, kühle Wickel oder Kohlblätter können jetzt helfen. Bei mangelnder Milchbildung kann ein Brusternährungsset unterstützen. Dabei erhält das Kind zusätzliche Milch über einen dünnen Schlauch an der Brust. Im Gegensatz zu Flasche und Pumpen bleibt es beim natürlichen Saugen und die Mutter muss nicht abpumpen. Wie lange die Stillzeit dauert, entscheiden allein Mutter und Kind.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 01/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...