Mittwoch, Oktober 15, 2025

Warum Kaffee so gesund ist – aber nicht nach 16 Uhr

Baierbrunn (ots) –

Kaffee ist für viele Menschen das erste und wichtigste Getränk des Tages. Allerdings wurde in der Vergangenheit auch immer wieder vor zu viel Kaffeegenuss gewarnt: Vor allem Herzkranke sollten aufpassen, sagte die Medizin lange Zeit. Aber ist Kaffee wirklich Gift fürs Herz? Und wie steht es um die anderen Wirkungen des Kaffees auf Körper Geist und Seele? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hat nachgefragt.

Antioxidantien schützen vor Umwelteinflüssen

Inzwischen steht für Wissenschaftler fest: Menschen, die über Jahrzehnte hinweg täglich Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko für eine ganze Reihe von Krankheiten, darunter Typ-2-Diabetes, Depressionen und Demenz. Selbst das verbreitete Image als Herz-Kreislauf-Killer ist längst „kalter Kaffee“. Insgesamt gelten drei bis vier Tassen für gesunde Menschen in jedem Fall als unbedenklich.

Professor Chahan Yeretzian, Leiter des Coffee Excellence Centers an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (https://ots.de/A7Ri4c), führt die gesundheitsfördernde Wirkung vor allem auf zwei Stoffe zurück: Koffein und Antioxidantien. Darunter versteht man chemische Verbindungen, die vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, etwa vor sogenannten freien Radikalen. Diese aggressiven Sauerstoffmoleküle greifen unsere Zellen an und erhöhen so zum Beispiel das Risiko für Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wer spät Kaffee trinkt, hat weniger Tiefschlaf

Ob gelöst, gefiltert oder gepresst: Die bekannteste Wirkung von Kaffee ist die als Wachmacher. Schlafforscherin Dr. Eva-Maria Elmenhorst rät allerdings, nach 16 Uhr keinen Kaffee mehr zu trinken: Ein Espresso am Abend störe selbst dann die Ruhe, wenn man glaubt, wie ein Murmeltier zu schlummern. „Wer spät Kaffee trinkt, hat weniger Tiefschlaf“, so Elmenhorst. Mindestens sechs Stunden vor dem Schlafengehen sollte man daher auf Kaffee verzichten. Am Morgen ist man sonst weniger ausgeschlafen – und braucht den nächsten Kaffee, um auf Touren zu kommen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 2A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Waffenstillstand in Gaza: Johanniter leisten weiter medizinische Hilfe / In acht Gesundheitszentren bereits über 230.000 Menschen basismedizinisch versorgt + Ungehinderten Zugang essentiell

Berlin (ots) - "Wir Johanniter sind erleichtert über den vereinbarten Waffenstillstand und den angestrebten Friedensplan für die...

An der Grenze zwischen Leben und Tod

Bielefeld (ots) - Vom Balkon aus sieht man dichte Baumkronen. Ein sanfter Wind trägt den Duft von...

Heilige heilende Myrrhe: von biblischer Mystik zu bewährter Medizin / Was die Geburt Jesu mit aktueller Forschung verbindet – oder: Ein Weihnachts-Klassiker mit Heilkraft

Eschborn (ots) - Die Weihnachtsgeschichte ist reich an Symbolen - doch eines der Geschenke, welche die Heiligen...

ASB zum Kommissionsbericht Pflege / Pflege ist kein Kostenfaktor, sie ist ein Versprechen!

Berlin/Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt, dass Bund und Länder mit dem "Zukunftspakt Pflege" endlich die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Waffenstillstand in Gaza: Johanniter leisten weiter medizinische Hilfe / In acht Gesundheitszentren bereits über 230.000 Menschen basismedizinisch versorgt + Ungehinderten Zugang essentiell

Berlin (ots) - "Wir Johanniter sind erleichtert über den vereinbarten Waffenstillstand und den angestrebten Friedensplan für die Region. Denn das bedeutet, dass die Mitarbeitenden...

An der Grenze zwischen Leben und Tod

Bielefeld (ots) - Vom Balkon aus sieht man dichte Baumkronen. Ein sanfter Wind trägt den Duft von Lavendel mit sich. Auf der Terrasse klappern...

Heilige heilende Myrrhe: von biblischer Mystik zu bewährter Medizin / Was die Geburt Jesu mit aktueller Forschung verbindet – oder: Ein Weihnachts-Klassiker mit Heilkraft

Eschborn (ots) - Die Weihnachtsgeschichte ist reich an Symbolen - doch eines der Geschenke, welche die Heiligen Drei Könige dem neugeborenen Jesus überreichten, hat...