Mittwoch, August 20, 2025

Veranstaltungsreihe „Bürger fragen – Ärzte antworten LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify

Bielefeld (ots) – Das Klinikum Bielefeld gehört zu den Pionieren bei der Nutzung des Internets und den Sozialen Medien im Krankenhaussektor. Neu ist nun, dass man die Veranstaltungsreihe „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify hören kann. Falls man einen Livestream verpasst hat oder etwas sucht, das während des Laufens, bei der Bahnfahrt auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause spannenden und interessante Gesundheitsinformationen bietet, gibt es jetzt auch die Möglichkeit, den Livestream von „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nachträglich auch als Podcast (https://spoti.fi/3zc6XTM) (https://open.spotify.com/show/2poMsIZ1hdGYLQY89VXkox ) anzuhören.

Im Zentrum der Arbeit mit Social Media des Klinikums Bielefeld steht, medizinische, pflegerische und gesundheitsbezogene Themen rund um das Klinikum Bielefeld zu platzieren und unsere zahlreichen Patientenveranstaltungen über die verschiedenen Kanäle zu kommunizieren. Auch soll außenstehenden ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses ermöglicht werden. So erhalten auch die zahlreichen Berufsgruppen die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag zu präsentieren. Die Online Medien, und dort ganz besonders Instagram, Facebook und Twitter, haben sich über die Jahre zu den Schlüsselmedien für die Kommunikation des Klinikums entwickelt. So erreicht das Klinikum Bielefeld auch jüngere Zielgruppen mit Interesse an Gesundheitsinformationen ganz direkt, noch bevor es in der Tageszeitung steht.

Pressekontakt:
Axel Dittmar
Kliniksprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
klinikumbielefeld
Unternehmenskommunikation
Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 05 21. 5 81 – 20 81
Mobil: +49 01 73. 2 09 90 39
Internet: www.klinikumbielefeld.de
Klinikum Bielefeld auf Facebook:
http://www.facebook.com/klinikumbielefeld
Original-Content von: Klinikum Bielefeld gem. GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen...

Zehn Jahre #BeActive / DTB startet mit neuer Kampagne in die Europäische Woche des Sports

Frankfurt (ots) - Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015...

Woche des Hörens 2025 vom 22. bis 27. September: Zeit für den Hörtest beim Hörakustiker!

Hannover (ots) - Wer gut hört, ist mittendrin im Leben, nimmt an Gesprächen teil, genießt Musik und...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025

Berlin/Düsseldorf (ots) - In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG) durch die CSU-Landtagsfraktion. Die angestrebte...

Zehn Jahre #BeActive / DTB startet mit neuer Kampagne in die Europäische Woche des Sports

Frankfurt (ots) - Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sich die Initiative der Europäischen Kommission...

Woche des Hörens 2025 vom 22. bis 27. September: Zeit für den Hörtest beim Hörakustiker!

Hannover (ots) - Wer gut hört, ist mittendrin im Leben, nimmt an Gesprächen teil, genießt Musik und fühlt sich sicherer - zuhause und unterwegs....