Samstag, Juni 3, 2023

Veranstaltungsreihe „Bürger fragen – Ärzte antworten LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify

Bielefeld (ots) – Das Klinikum Bielefeld gehört zu den Pionieren bei der Nutzung des Internets und den Sozialen Medien im Krankenhaussektor. Neu ist nun, dass man die Veranstaltungsreihe „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify hören kann. Falls man einen Livestream verpasst hat oder etwas sucht, das während des Laufens, bei der Bahnfahrt auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause spannenden und interessante Gesundheitsinformationen bietet, gibt es jetzt auch die Möglichkeit, den Livestream von „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nachträglich auch als Podcast (https://spoti.fi/3zc6XTM) (https://open.spotify.com/show/2poMsIZ1hdGYLQY89VXkox ) anzuhören.

Im Zentrum der Arbeit mit Social Media des Klinikums Bielefeld steht, medizinische, pflegerische und gesundheitsbezogene Themen rund um das Klinikum Bielefeld zu platzieren und unsere zahlreichen Patientenveranstaltungen über die verschiedenen Kanäle zu kommunizieren. Auch soll außenstehenden ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses ermöglicht werden. So erhalten auch die zahlreichen Berufsgruppen die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag zu präsentieren. Die Online Medien, und dort ganz besonders Instagram, Facebook und Twitter, haben sich über die Jahre zu den Schlüsselmedien für die Kommunikation des Klinikums entwickelt. So erreicht das Klinikum Bielefeld auch jüngere Zielgruppen mit Interesse an Gesundheitsinformationen ganz direkt, noch bevor es in der Tageszeitung steht.

Pressekontakt:
Axel Dittmar
Kliniksprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
klinikumbielefeld
Unternehmenskommunikation
Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 05 21. 5 81 – 20 81
Mobil: +49 01 73. 2 09 90 39
Internet: www.klinikumbielefeld.de
Klinikum Bielefeld auf Facebook:
http://www.facebook.com/klinikumbielefeld
Original-Content von: Klinikum Bielefeld gem. GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle Informationen zur Alzheimer-Forschung, Neurowissenschaft und Neurostimulation

München/Salzburg (ots) - Die Zahl der Menschen, die an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, Parkinson und Schlaganfall...

Bundessieg „bunt statt blau“: Berliner Schülerin gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken

Hamburg (ots) - Die Bundessiegerin 2023 von "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" kommt aus Berlin:...

Diabetes und Urlaub: Darauf müssen Sie achten

Baierbrunn (ots) - Es soll die schönste Zeit des Jahres sein - auch mit Diabetes. Das Apothekenmagazin...

Warum die private Krankenversicherung die bessere Wahl sein kann: Dieter Homburg klärt auf

Lippstadt (ots) - Dieter Homburg ist Versicherungs-Experte, Bestsellerautor des Buches "Altersvorsorge für Dummies" und Inhaber des Fachzentrums...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle Informationen zur Alzheimer-Forschung, Neurowissenschaft und Neurostimulation

München/Salzburg (ots) - Die Zahl der Menschen, die an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, Parkinson und Schlaganfall sowie an Depressionen leiden, steigt seit Jahren...

Bundessieg „bunt statt blau“: Berliner Schülerin gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken

Hamburg (ots) - Die Bundessiegerin 2023 von "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" kommt aus Berlin: Linda Brandt gewinnt den bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb. Über...

Diabetes und Urlaub: Darauf müssen Sie achten

Baierbrunn (ots) - Es soll die schönste Zeit des Jahres sein - auch mit Diabetes. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hat 13 Tipps zusammengestellt, damit...