Freitag, Juli 18, 2025

Veranstaltungsreihe „Bürger fragen – Ärzte antworten LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify

Bielefeld (ots) – Das Klinikum Bielefeld gehört zu den Pionieren bei der Nutzung des Internets und den Sozialen Medien im Krankenhaussektor. Neu ist nun, dass man die Veranstaltungsreihe „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nun auch als Podcast auf Spotify hören kann. Falls man einen Livestream verpasst hat oder etwas sucht, das während des Laufens, bei der Bahnfahrt auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause spannenden und interessante Gesundheitsinformationen bietet, gibt es jetzt auch die Möglichkeit, den Livestream von „Bürger fragen? – Ärzte antworten! LIVE“ nachträglich auch als Podcast (https://spoti.fi/3zc6XTM) (https://open.spotify.com/show/2poMsIZ1hdGYLQY89VXkox ) anzuhören.

Im Zentrum der Arbeit mit Social Media des Klinikums Bielefeld steht, medizinische, pflegerische und gesundheitsbezogene Themen rund um das Klinikum Bielefeld zu platzieren und unsere zahlreichen Patientenveranstaltungen über die verschiedenen Kanäle zu kommunizieren. Auch soll außenstehenden ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses ermöglicht werden. So erhalten auch die zahlreichen Berufsgruppen die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag zu präsentieren. Die Online Medien, und dort ganz besonders Instagram, Facebook und Twitter, haben sich über die Jahre zu den Schlüsselmedien für die Kommunikation des Klinikums entwickelt. So erreicht das Klinikum Bielefeld auch jüngere Zielgruppen mit Interesse an Gesundheitsinformationen ganz direkt, noch bevor es in der Tageszeitung steht.

Pressekontakt:
Axel Dittmar
Kliniksprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
klinikumbielefeld
Unternehmenskommunikation
Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 05 21. 5 81 – 20 81
Mobil: +49 01 73. 2 09 90 39
Internet: www.klinikumbielefeld.de
Klinikum Bielefeld auf Facebook:
http://www.facebook.com/klinikumbielefeld
Original-Content von: Klinikum Bielefeld gem. GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und...

Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei

Frankfurt am Main (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gewählt und betreibt selbst zwei Apotheken gemeinsam...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen Auswirkungen von Verstopfung auf die...