Dienstag, Dezember 5, 2023

Tipp: So behalten Sie den Überblick bei den Medikamenten

Baierbrunn (ots) –

Vier von zehn Menschen über 65 Jahren nehmen täglich fünf und mehr Arzneimittel ein. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Menschen mit Diabetes sind häufig unter denjenigen, die jeden Tag einen Arzneimittel-Mix einnehmen. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt Tipps, wie man den Überblick behält.

Hausarzt und Apotheker helfen Betroffenen

Hilfreich kann ein Medikationsplan sein. Er steht seit 2016 allen gesetzlich Versicherten zu, die mindestens drei rezeptpflichtige Arzneimittel dauerhaft einnehmen. „Gerade Menschen mit Diabetes, die regelmäßig zum Hausarzt, aber auch zur Diabetologin und anderen Fachspezialisten gehen, sollten darauf achten, dass jede Praxis alle Medikamente darauf einträgt“, sagt Professorin Dr. Christiane Muth von der Universität Bielefeld. In der Regel legt der Hausarzt den Plan an. Er trägt alles Wichtige ein: den Präparatnamen, Wirkstoff, Dosis, Darreichungsform und Grund der Einnahme.

Auch die Apotheken vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag, dass Patienten den Überblick bei ihren Medikamenten behalten. Ein Angebot, das laut ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. fleißig genutzt wird: 88 Prozent der Patienten, die viele Tabletten nehmen, besuchen eine Stammapotheke. Bei der Medikationsanalyse überprüfen Apotheker mit entsprechender Fortbildung die gesamte Medikation auf Verträglichkeit und Wechselwirkungen. Tipp: Fragen Sie in Ihrer Stammapotheke nach. Wer dauerhaft fünf oder mehr verordnete Medikamente nimmt, bekommt die Kosten einmal jährlich erstattet.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 8/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden

Mainz (ots) - Böller und Knaller - zu Silvester lassen es Millionen von Menschen überall auf der...

Pflege für empfindliche Haut: Wertvolle Mineralstoffe gegen Neurodermitis in der kalten Jahreszeit

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Für Menschen mit Neurodermitis spielt die Hautpflege während der Wintermonate eine besonders wichtige Rolle....

Bertelsmann Investments investiert zusammen mit General Catalyst in generative KI zur Verbesserung von Abrechnungsprozessen

Gütersloh / London (ots) - - Start-up Phare Health ermöglicht Krankenhäusern die Automatisierung von insbesondere Abrechnungsprozessen - Weiteres...

Anteil internationaler Azubis seit 2021 verdreifacht

Bad Berka (ots) - Die Zentralklinik Bad Berka hat auf den Fachkräftemangel in der Pflege erfolgreich mit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden

Mainz (ots) - Böller und Knaller - zu Silvester lassen es Millionen von Menschen überall auf der Welt richtig krachen und begrüßen das neue...

Pflege für empfindliche Haut: Wertvolle Mineralstoffe gegen Neurodermitis in der kalten Jahreszeit

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Für Menschen mit Neurodermitis spielt die Hautpflege während der Wintermonate eine besonders wichtige Rolle. Denn die niedrigen Außentemperaturen und die trockene...

Bertelsmann Investments investiert zusammen mit General Catalyst in generative KI zur Verbesserung von Abrechnungsprozessen

Gütersloh / London (ots) - - Start-up Phare Health ermöglicht Krankenhäusern die Automatisierung von insbesondere Abrechnungsprozessen - Weiteres Investment im Bereich Bertelsmann Next - Seit 2022...