Freitag, Juli 18, 2025

So sehen Sie im Alltag besser / Besser lesen, sich unterwegs besser orientieren: Tipps für nützliche Sehhilfen im Alltag

Baierbrunn (ots) – Wer im Alter oder wegen einer Augenerkrankung immer schlechter sieht, braucht kompetente Beratung. Der Augenarzt erkennt und behandelt Erkrankungen oder verordnet Hilfsmittel. Spezialisierte Optiker finden gemeinsam mit den Betroffenen heraus, welche Sehhilfen im Alltag nützlich und sinnvoll sind. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ zeigt, welche speziellen Sehhilfen es Menschen mit Sehschwäche leichter machen.

Mit Mini-Vorlesegerät und Taschenleuchtlupe

Ein Bildschirm-Lesegerät besteht aus einer Kamera, die Texte und Bilder aufnimmt, und einem Bildschirm, auf dem diese vergrößert wiedergegeben werden. Nachteil: Das Gerät ist relativ groß und benötigt einen Stromanschluss, allerdings gibt es auch mobile Geräte in Laptop-Größe. Klein und handlich ist dagegen ein Mini-Vorlesegerät – eine Kamera, die sich an den Brillenbügel stecken lässt, Schriftstücke vorliest und auf Wunsch Details wiederholt. Ein einfaches Hilfsmittel ist die Taschenleuchtlupe, die Kleingedrucktes wie Preisschilder oder Angaben auf Verpackungen vergrößert. Für längere Texte sind derartige Lupen aber ungeeignet, das man in den Zeilen leicht verrutschen kann.

Hindernis-Checker erkennt nicht alle Gefahren

Probleme, die Busnummer oder ein Straßenschild zu erkennen? Hier hilft ein Fernrohr beziehungsweise ein Monokular, eine diskrete Sehhilfe, die in jede Manteltasche passt. Ungeeignet ist ein Monokular allerdings, wenn es etwa darum geht, Hindernisse wie Poller rechtzeitig zu erkennen. Ebenfalls klein und diskret ist der sogenannte Hindernis-Checker, den man an die Kleidung steckt. Das Gerät erkennt Hindernisse über Ultraschall – vibriert es, kann der Nutzer rechtzeitig ausweichen. Aber: Der Hindernis-Checker erkennt keine Bordsteinkanten, Bananenschalen oder Hundehäufchen.

Gute Dienste kann auch eine Umhängelupe leisten, ebenso Stativleuchtlupen oder Standlupen. Vorteil: Ganz gleich, ob es darum geht, Nähzeug, Rätsel, Bastelbedarf oder Fotos genauer anzuschauen – man hat beide Hände frei, um etwa einen Knopf anzunähen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 08/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de/ sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und...

Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei

Frankfurt am Main (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gewählt und betreibt selbst zwei Apotheken gemeinsam...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen Auswirkungen von Verstopfung auf die...