Dienstag, September 26, 2023

Seelische Gesundheit für Auszubildende: Innovatives E-Learning-Programm erweitert

Hamburg (ots) –

Die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ hat ein E-Learning-Programm entwickelt, das Auszubildenden Wege aufzeigt, psychische Herausforderungen in der Ausbildung besser zu bewältigen. Nun stehen drei neue Module zur Verfügung. Sie bieten Auszubildenden die Möglichkeit, sich mit den Themen Essstörungen, Zwangsstörungen und Wut/Aggressionen zu beschäftigen. Drei bereits 2022 gelaunchte Module beleuchten die Problemfelder Arbeitsüberlastung, Mobbing und Zukunftsängste. Die Stiftung, die sich für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzt, bietet das E-Learning-Programm kostenlos auf ihrer Homepage an: https://www.achtung-kinderseele.org/auszubildende

Das Selbstlernprogramm hält seine User:innen durch attraktive Illustrationen, Animationen und Hörtexte bei der Stange. Realitätsnahe Storys motivieren die Nutzer, darüber nachzudenken, wie sie selbst in bestimmten Situationen handeln würden. Lösungsmöglichkeiten werden organisch anhand der Geschichten von animierten Protagonist:innen präsentiert. Die fachliche Unterstützung bei der Entwicklung des E-Learning leistete maßgeblich Prof. Dr. Michael Kölch, Vorstandsmitglied der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ und Präsident der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft DGKJP.

Ermöglicht wurde die Entwicklung des multimedialen Selbstlern-Programms durch eine Förderung der Deutsche Bahn Stiftung, die das Auszubildenden-Programm der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ seit mehreren Jahren unterstützt. Bereits seit 2015 werden im Rahmen von „Meister von Morgen“ Präsenz- und Online-Seminare angeboten. Ausbilder:innen und Ausbildungsbegleiter:innen sollen befähigt werden, seelische Probleme von Auszubildenden zu erkennen, adäquat anzusprechen und den Betroffenen Hilfswege aufzuzeigen. Geleitet werden die Seminare von Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die sich ehrenamtlich engagieren.

Die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ und die Deutsche Bahn Stiftung wollen mit dem E-Learning-Programm auch Ausbildungsabbrüchen entgegenwirken. Rund 25 Prozent der Auszubildenden brechen ab, was negative Folgen für die gesamte Erwerbsbiografie haben kann. Besonders hoch ist die Gefahr, nicht durchzuhalten für Auszubildende, die bereits mit seelischen Krankheiten oder Suchterkrankungen in die Ausbildung gestartet sind.

Pressekontakt:
Stiftung „Achtung!Kinderseele“
Anne Reis
Poststraße 51
20354 Hamburg
Tel.: 040 3208830-26
[email protected] Illustrationen zum Download: www.achtung-kinderseele.org/pressebereichWir vermitteln Interviews mit Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Original-Content von: Stiftung „Achtung!Kinderseele“, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Cannamedical und Algea Care starten Partnerschaft für verbesserte Patientenversorgung / Vorbereitung auf Reklassifizierung von Medizinalcannabis

Köln/Frankfurt a. M. (ots) - Cannamedical Pharma, einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland, und Algea...

Weltverhütungstag 2023 – Aktuelle Umfrage: Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen im Hinblick auf die Notfallkontrazeption (Pille danach)

Wiesbaden (ots) - Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen in Bezug auf ihre reproduktive Gesundheit zu stärken, ist Bestandteil...

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt...

JEDES LÄCHELN KANN STRAHLEN / Die etwas andere Einladung zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit: Starfotograf Kristian Schuller und Dental-Expertin Nancy Djelassi sorgen für helle...

Berlin (ots) - Gesunde, saubere Zähne sind eine Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden und ein gutes Selbstbewusstsein. Je...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Cannamedical und Algea Care starten Partnerschaft für verbesserte Patientenversorgung / Vorbereitung auf Reklassifizierung von Medizinalcannabis

Köln/Frankfurt a. M. (ots) - Cannamedical Pharma, einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland, und Algea Care, Deutschlands größte Telemedizinplattform im Bereich der...

Weltverhütungstag 2023 – Aktuelle Umfrage: Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen im Hinblick auf die Notfallkontrazeption (Pille danach)

Wiesbaden (ots) - Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen in Bezug auf ihre reproduktive Gesundheit zu stärken, ist Bestandteil des Koalitionsvertrags unserer aktuellen Regierung. Im Fokus...

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt einiges auf uns zu: Verantwortlich für die...