Samstag, September 30, 2023

Pressekonferenz zu den Ergebnissen der ABDA-Postkartenaktion und zur weiteren standespolitischen Strategie

Berlin (ots) –

Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht seit Jahren zurück. Tägliche Lieferengpässe, viel Bürokratie, eine hohe Inflation, Kostensteigerungen in allen Bereichen und ein zunehmender Fachkräftemangel machen ihnen zu schaffen. Mit dem Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“ und dem bundesweiten Protesttag am 14. Juni hat die Apothekerschaft zuletzt schon eindrucksvolle Zeichen gegen die Untätigkeit der Gesundheitspolitik gesetzt. Denn: Anstatt das seit knapp 11 Jahren stagnierende Apothekenhonorar anzuheben, hat die Ampel-Koalition die Vergütung zuletzt sogar gekürzt. Mit der Postkartenaktion „Wir lieben Apotheke, weil …“ hat die ABDA nun auch den Patientinnen und Patienten die Möglichkeit gegeben, gegenüber der Bundesregierung zu erklären, warum die Vor-Ort-Apotheken unverzichtbar sind. Zu den Ergebnissen dieser Aktion und zur weiteren politischen Strategie im Herbst 2023 laden wir Sie ein zur

Hybrid-Pressekonferenz

„ABDA-Postkartenaktion: Wir lieben Apotheke, weil …“

Mittwoch, 6. September 2023, 11.00 Uhr

Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3 und 4

Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte

Live-Stream unter www.pressekonferenz.tv

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sowie ABDA-Kommunikationschef Benjamin Rohrer.

Für eine Teilnahme vor Ort melden Sie sich bitte unbedingt per E-Mail unter [email protected] bis Montag, 4. September 2023, an.

Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen, können Sie Ihre Fragen gerne vorab per E-Mail an [email protected] schicken oder im Live-Chat auf www.pressekonferenz.tv stellen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter Tel. 030 40004-132 zur Verfügung.

Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, [email protected] Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...