Freitag, September 22, 2023

OTC-Markt in der Apotheke: Teams setzen voll auf Online-Informationsquellen / Neue Marktanalyse von aposcope

Berlin (ots) –

Das OTC-Geschäft ist und bleibt für die Vor-Ort-Apotheken unabkömmlich. Doch welchen Einfluss hat die bevorstehende Einführung des E-Rezepts, wie halten sich Apothekenteams in puncto Produktneuheiten, Wechselwirkungen und Anwendung von OTC-Produkten auf dem Laufenden und welche Hersteller haben in den Apotheken die Nase vorn? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen liefert die neue „OTC-Marktanalyse 2022 – So tickt das Apothekenteam“. So viel vorweg: Ohne Online-Informationsquellen geht für die Teams nichts mehr.

Für 97 Prozent der von aposcope befragten Apotheker:innen und PTA hat das OTC-Geschäft einen hohen Stellenwert für die Vor-Ort-Apotheke. Immerhin werden dadurch laut den Angestellten bis zu 50 Prozent des Umsatzes generiert. Und die Nachfrage bei Kund:innen boomt, vor allem im Bereich Stress, Beruhigung und Schlaf. Um in Sachen OTC-Markt auf dem Laufenden zu bleiben, setzt die Mehrheit der Teams auf Fortbildungen und Schulungen. Online-Informationsangebote haben dabei klar die Nase vorn, denn 70 Prozent der Befragten wünschen sich zeit- und ortsunabhängige Online-Kurse. Im Vergleich zur letzten OTC-Marktanalyse 2020 hat sich der Wunsch noch einmal verstärkt. Zu den wichtigsten Inhalten gehören dabei Wechselwirkungen/Interaktionen, Produktneueinführungen und Tipps zur Anwendung.

Eine entscheidende Rolle für das OTC-Geschäft in der Apotheke spielen die Hersteller. Welche Unternehmen werden besonders häufig in der Sichtwahl geführt und welche Anforderungen haben die Teams an sie? Die Bewertung verschiedener OTC-Hersteller erfolgt anhand der Kriterien Außendienst, Fortbildungsangebot, Einkaufskonditionen und Retourenregelung und ist ein zentraler Bestandteil der diesjährigen OTC-Studie. In der Liste der ausgewählten OTC-Hersteller erhält Bionorica mit der Schulnote 1,82 die beste Gesamtbewertung und belegt bereits zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Welche Hersteller auf den weiteren Plätzen folgen und wie diese in den unterschiedlichen Bereichen abschneiden, verraten die detaillierten Studienergebnisse.

Die gesamte Marktanalyse mit aufschlussreichen Informationen zusammengefasst in einem grafischen Ergebnisbericht und einem detaillierten Tabellenband kann zum Preis von 990,00 Euro netto erworben werden. Jetzt Ergebnisse sichern!

Hinweis zur Methodik

Für die aposcope-Studie „OTC-Marktanalyse 2022 – So tickt das Apothekenteam“ wurden vom 19. bis 27. Mai insgesamt 502 verifizierte Apotheker:innen und PTA online befragt. Dabei beantworteten die Teilnehmer:innen Fragen zu verschiedenen Themen rund um den OTC-Markt. Alle Informationen zur Studie gibt es hier.

aposcope. Apotheke verstehen.

Wir erheben und analysieren Daten von Apotheker:innen und PTA. Ein eigenes Online-Panel ermöglicht Unternehmen und Organisationen, die am Apothekenmarkt interessiert sind, die Perspektive des pharmazeutischen Personals einzunehmen. aposcope vertieft das Verständnis für den Zielmarkt und hilft, effiziente Entscheidungen zu treffen. aposcope ist ein Marktforschungsangebot der EL PATO Medien GmbH, die in Berlin mit mehr als 60 Mitarbeiter:innen Medien und andere Formate für den deutschsprachigen Gesundheitsmarkt betreibt.

Pressekontakt:
aposcope
Jasmin Kratz
Pariser Platz 6A
10117 BerlinTelefon: (030) 802080 – 531
E-Mail: [email protected]
Internet: https://marktforschung.aposcope.de/
Original-Content von: aposcope, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch -...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie...

Infomobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Berlin

Berlin (ots) - Berliner und ihre Besucher sind eingeladen, sich am 23. September 2023 von 11.00 Uhr...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch - so hat sich Schauspielerin und Moderatorin Elena...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf zum Thema Impfen in der Schwangerschaft ist...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt, ist in der Bevölkerung...