Samstag, September 30, 2023

Nachhaltig leben: Das macht auch Kindern Spaß / Laufrad statt Auto, Beeren aus dem Garten statt aus dem Supermarkt: Wie Eltern den Kleinen umweltbewusstes Leben beibringen

Baierbrunn (ots) –

Die Einkäufe mit dem Fahrrad erledigen, Gemüse selber ziehen oder den Fleischkonsum reduzieren: Wer nachhaltig lebt, gilt auch heute häufig noch als „öko“ oder als „komisch“, als Außenseiter. „Menschen wollen aber nicht so gern auffallen. Vielen ist es unangenehm, sich von ihrem Freundeskreis zu unterscheiden. Es muss also normal werden, sich klimafreundlich zu verhalten. Die, die das nicht tun, sind dann die Außenseiter“, erklärt Psychotherapeutin Lea Dohm im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Lust an der Bewegung: So machen die Kinder mit

Zusammen mit Mareike Schulze, ebenfalls Psychotherapeutin, hat sie „Psychologists for Future“ gegründet, eine Initiative von Psychologen, Psychotherapeuten und Studierenden der Psychologie zur Unterstützung der Fridays-for-Future-Bewegung. Für die Initiatorinnen ist es wichtig, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen – schließlich kann jeder einen Beitrag leisten. Zum Beispiel bei der Mobilität. Die Maxime lautet: so viele Wege wie möglich zu Fuß, mit dem Lastenrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen. Dabei können Eltern auch ihre Kinder einbeziehen, indem sie ihre natürliche Lust an Bewegung nutzen. Anstatt sie umherzufahren, lieber viel zu Fuß gehen und so früh wie möglich mit Laufrad oder Roller anfangen. Ab etwa drei Jahren ist der Umstieg aufs Fahrrad möglich.

Auch Gärtnern ist für die Kleinen interessant. Naschobst wie Brombeeren oder Himbeeren gibt es als kompakt wachsende Sträucher ohne Dornen. Die Beeren sind vor allem für kleine Kinder leichter zu ernten – und ihre Blüten sind ein Schmaus für nützliche Insekten.

Weitere Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil mit Kindern erfahren Leserinnen und Leser in der aktuellen Ausgabe von „Baby und Familie“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 8/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...