Samstag, September 30, 2023

Listicle: 8 Tipps, wie sich Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren lässt – beim Zähneputzen, Wäscheaufhängen oder Nudelkochen

Baierbrunn (ots) –

Bewegung ist wichtig – 150 bis 300 Minuten Ausdauertraining pro Woche empfiehlt die WHO. Doch oft fehlt die Zeit für lange Workouts oder die große Joggingrunde. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ hat acht wirkungsvolle Tipps zusammengestellt, mit denen sich Bewegung ganz leicht in den Alltag integrieren lässt – sozusagen nebenbei.

– Der Kaffee-Kniebeuger

Kaffee gehört morgens fest zum Ritual? Dann kommen jetzt noch ein paar Kniebeugen dazu! Bei jedem Gang zur Maschine in die Knie gehen, sobald der erste Tropfen in der Tasse landet, geht es los: Die Füße zeigen schulterbreit nach vorne und der Rücken bleibt gerade. Nun beugt man die Knie und drückt sich im Anschluss wieder nach oben.

Was bringt’s: Kniebeugen sind super für die Bein- und Gesäßmuskulatur. Auch um im Alter Stürze zu vermeiden, hilft es, diese Übung in den Alltag zu integrieren.

– Die Zahnputz-Zehenwipperin

Pro Woche putzt man fast 45 Minuten Zähne. Es lohnt sich also, diese Zeit doppelt sinnvoll zu nutzen. Beim Putzen mit den Füßen wippen – sogenannte Wadenheber. Im aufrechten, schulterbreiten Stand geht man auf die Zehenspitzen und senkt die Füße wieder kontrolliert ab. Die Challenge: Zahnputzzeit gleich Bewegungszeit. Putzzeit verkürzen, weil die Waden brennen, gilt nicht!

Was bringt’s: Nicht nur die Zähne werden poliert, sondern auch die Waden und die Fußmuskulatur. Eine neue Studie weist darauf hin, dass die Übung sogar die Fettverbrennung ankurbeln könnte.

– Die Spazier-Springerin

Bauen Sie kleine Wettbewerbe in den Spaziergang oder Arbeitsweg ein: Ein kurzer Slalom um die Pfosten wird zum Koordinations-Check, der Sprint zum Zug ein 100-Meter-Wettrennen und die Bank zum Hindernis im Hürdenlauf.

Was bringt’s: Regelmäßiges Springen füttert die Knochen und verbessert die Balance.

– Der Ast-Abschneider

Gartenarbeit heißt bücken, strecken, schneiden, hacken, ohne dabei die Haltung zu vernachlässigen. Jede kleine Bewegung zählt. Dabei immer auf einen geraden Rücken achten. Challenges sind willkommen: Wie viele Zweige kann ich eigentlich am Stück abschneiden, ohne die Arme zwischendurch herunterzunehmen? Oder man geht für jedes Stück Unkraut erneut in die Knie.

Was bringt’s: Gartenarbeit ist nicht nur körperliche Aktivität – die Zeit im Grünen reduziert auch Ängste und reduziert das Stresslevel.

– Der Treppen-Turbo

Der Klassiker für mehr Bewegung im Alltag: Treppe statt Aufzug. Wer es sich zutraut, kann auch die Abstände variieren und mehrere Stufen in einem erklimmen.

Was bringt’s: Beim Treppensteigen braucht man 80 Prozent der Bein-Maximalkraft. Zudem gibt es mehrere Studien, die zeigen, dass der Ruhepuls nach mehrwöchigem Treppengang sinkt – vor allem wenn man zwei Stufen auf einmal nimmt.

– Die Wäsche-Wedlerin

Wäscheaufhängen? Wie langweilig. Aber: Wer die Wäsche zu guter Musik schön energisch ausschüttelt, bringt den Körper in Schwung. Ein großer Korb mit frisch gewaschener Wäsche kann so zu einer echten kleinen Ausdauereinheit werden.

Was bringt’s: Vor allem der Schultergürtel und die Arme werden richtig warm durch das Schütteln.

– Die Rad-Raserin

Auf dem Drahtesel zur Arbeit oder zum Einkaufen, das spart Fahrtgeld und verbraucht Kalorien. Bauen Sie kurze Sprints von einem Straßenschild zum nächsten ein. Werden Sie zum Sportreporter und kommentieren Sie sich zum Etappensieg.

Was bringt’s: Im Gegensatz zum Laufen ist Radeln sehr gelenkschonend, fördert aber gleichermaßen die Ausdauer. Wichtig: Andere nicht gefährden und Helm nicht vergessen.

– Der Ablagen-Armstützer

Neben dem Spaghetti-Wasser werden auch die Oberarme warm: Immer wieder mit den Armen von der Arbeitsplatte nach oben drücken. Der Körper ist gestreckt und von der Platte weg ausgerichtet.

Was bringt’s: Der ganze Körper ist angespannt und der hintere Oberarmmuskel, der Trizeps, wird gefordert.

Alle Tipps für mehr Bewegung im Alltag und einen sportlichen Selbstcheck finden Sie in der aktuellen Apotheken Umschau.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...