Donnerstag, Oktober 16, 2025

Hundemüde und Knallwach! Der Schlafpodcast der BKK VBU

Berlin (ots) –

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, dem nächtlichen Gedankenkarussell oder schleppen sich nach der Zeitumstellung am kommenden Sonntag wieder „hundemüde“ durch den Tag. Was man unbedingt über einen gesunden Schlaf wissen sollte und wie man endlich besser und erholsamer schläft, ist Thema des neuen Podcasts „Hundemüde & Knallwach“ der Krankenkasse BKK VBU.

Zu wenig Schlaf als Gesundheitsrisiko

Ausgeschlafen macht das Leben einfach mehr Spaß. Zu wenig Schlaf dagegen sorgt nicht nur für schlechte Laune, sondern ist auf Dauer auch ungesund. Das Immunsystem leidet und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Adipositas wächst.

Pünktlich zur Zeitumstellung am Sonntag, den 26.03.2023 sprechen die Mental Health Aktivistin und Autorin Sonja Koppitz mit Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie Berlin und BKK VBU-Pressesprecherin Wiebke Kottenkamp über das wichtigste Drittel unseres Lebens: Den Schlaf. Rund 219 000 Stunden schläft der oder die Durchschnittsdeutsche im Lauf des Lebens. Für Körper und Geist ist diese Erholungszeit essentiell, denn im Schlaf finden lebenswichtige Prozesse statt: Nervenzellen verknüpfen sich, Proteine werden aufgebaut, Hormone ausgeschüttet und im Gehirn wird verarbeitet und „aufgeräumt“. Gibt es für den Körper nicht ausreichend Regenerationszeit im Schlaf, so hat dies Folgen für die physische und psychische Gesundheit.

Auch in stressigen Zeiten gut schlafen

Aber wieviel Schlaf braucht der Mensch? Gibt es Schlafunterschiede zwischen Männern und Frauen und wie kann man auch in stressigen Zeiten lernen, gut ein- und durchzuschlafen? Welche konkreten Gesundheitsangebote gibt es, die einen guten Schlaf fördern? Um all diese Fragen geht es im Präventions-Podcast „Hundemüde & Knallwach“ der BKK VBU. „Leider ist vielen Menschen nicht bewusst, wie wertvoll ein guter Schlaf für die eigene Gesundheit ist. Deswegen ist es uns wichtig, zu sensibilisieren und aufzuklären, aber auch viele praktische Tipps zu geben, wie man endlich besser schläft“ erklärt Babett Stäbler-Kirsten, Referentin Gesundheitsförderung & Prävention bei der BKK VBU, die Idee des von ihr initiierten Podcasts.

Hier (https://www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/gesund-leben/wohlbefinden-stressbewaeltigung/gesunder-schlaf/podcast-gesunder-schlaf/) geht es zum Podcast „Hundemüde & Knallwach“ sowie auf spotify und überall wo es Podcasts gibt!

Pressekontakt:
BKK·VBU
Wiebke Kottenkamp, Pressesprecherin
[email protected]
Tel.: 030 72612 1313
Original-Content von: BKK VBU, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das...

Gesund durch die Erkältungszeit: So stärken Familien und Best Ager ihr Immunsystem – Martina Leukert von Supplera erklärt, worauf es jetzt ankommt

Neuwied (ots) - Schnupfnasen daheim, schwankende Abwehrkräfte bei Jung und Alt – und immer wieder dieselbe Frage:...

Zum Weltosteoporosetag am 20. Oktober 2025. Weiterempfehlung ist die beste Visitenkarte – Rückenorthese Spinomed® active: Über 97 Prozent empfehlen sie weiter

Bayreuth (ots) - Bei einer Umfrage haben 153 Patientinnen dem Hersteller medi Feedback zur Nutzung und zu...

Roland Berger-Studie Future of Health 2025: Sieben Weichenstellungen für die Gesundheitsversorgung von morgen

München (ots) - - 5.200 Personen in 25 Ländern befragt: Über 70 Prozent für öffentlich finanziertes System;...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das Berliner Unternehmen einen erfahrenen Strategen der digitalen...

Gesund durch die Erkältungszeit: So stärken Familien und Best Ager ihr Immunsystem – Martina Leukert von Supplera erklärt, worauf es jetzt ankommt

Neuwied (ots) - Schnupfnasen daheim, schwankende Abwehrkräfte bei Jung und Alt – und immer wieder dieselbe Frage: Warum treffen Erkältungen manche Familien ständig, andere...

Zum Weltosteoporosetag am 20. Oktober 2025. Weiterempfehlung ist die beste Visitenkarte – Rückenorthese Spinomed® active: Über 97 Prozent empfehlen sie weiter

Bayreuth (ots) - Bei einer Umfrage haben 153 Patientinnen dem Hersteller medi Feedback zur Nutzung und zu ihren Erfahrungen mit der Rückenorthese Spinomed active...