Donnerstag, November 6, 2025

Eine Million Euro für neue Wege: Andreas Eichmeiers Rekord-Spendenerfolg mobilisiert Hoffnung für Heilung

München (ots) –

Rund 1,19 Millionen Euro in nur einer Woche – so viel bewegten Therapeuten und Heilberufler bei einer außergewöhnlichen Spendenaktion unter der Leitung von Andreas Eichmeier und seinen Organisationen, der Gesundheitskasse und der Healing Humans Academy. Der folgende Beitrag zeigt, wie daraus eine Bewegung für mehr Selbstbestimmung, Menschlichkeit und nachhaltige Gesundheitsförderung entsteht.

Viele Patienten fühlen sich im deutschen Gesundheitssystem allein gelassen: Strikte Vorgaben, starre Strukturen und ein Fokus auf Wirtschaftlichkeit statt nachhaltiger Heilung bestimmen in Praxen wie auch in Krankenhäusern den Alltag. Obwohl investiert und modernisiert wird, verschlechtert sich der Gesundheitszustand vieler Menschen kontinuierlich. Besonders Langzeitkranke und Betroffene mit alternativen Therapiebedarfen haben das Nachsehen. Auch bei den Heilberuflern wächst der Frust: Alternative Ansätze, die auf echte Heilung statt auf Symptommanagement setzen, werden systematisch ausgebremst und oft diskreditiert. „Das System lässt kaum Raum für innovative Denkweisen und ganzheitliche Heilungsmethoden“, warnt Andreas Eichmeier, Therapeut, Autor sowie Gründer der Gesundheitskasse und der Healing Humans Academy. „Wenn wir hier nicht umdenken, verlieren die Menschen das Vertrauen in unsere Gesundheitsversorgung.“

„Ein wirklicher Wandel gelingt nur, wenn wir Selbstbestimmung und Kompetenz im Gesundheitssystem stärken“, erklärt er weiter. Seit Jahren arbeitet er mit seinem Team daran, Alternativen zu den festgefahrenen Strukturen der klassisch organisierten Gesundheitsbranche zu etablieren – mit der Gesundheitskasse, der Healing Humans Academy und spendenbasierten Förderprojekten. Der Ansatz: Weg von kurzatmiger Symptombekämpfung, hin zu Ursachenforschung, Stärkung des Einzelnen und aktiver Teilhabe. Mit der jüngsten Spendenaktion und dem Buch „Die Rebellion der Gesundheitsbranche“ wurde aus Vision Realität: Innerhalb weniger Tage gelang es, Spenden von über 1,1 Millionen Euro zu sammeln. Damit sollen alternative Therapien und Patientenhilfe ermöglicht werden, die andernorts oft nicht zugänglich sind. Ein starker Impuls für eine gerechtere, menschlichere und wirksamere Gesundheitsversorgung.

Die Ausgangslage: Warum eine Spendenaktion jetzt so nötig ist

In Deutschland wächst seit einigen Jahren die Unzufriedenheit: Chronische Beschwerden nehmen zu, Behandlungspfade gleichen Fließbandarbeit und die Bürokratie raubt Therapeuten wie Patienten wertvolle Zeit. Schmerz und Ratlosigkeit werden vielerorts zum Dauerzustand, sodass die Suche nach echter Heilung auf der Strecke bleibt.

Die Folgen sind gravierend: Patienten verlieren das Vertrauen in das System, Heilberufler fühlen sich zunehmend gegängelt, und vor allem werden Menschen mit alternativen Therapiebedarfen zu oft „übersehen“. Besonders dramatisch wird das für Langzeitpatienten und all jene, die keine Kassenzulassung für dringend notwendige Unterstützungsangebote bekommen, dabei gäbe es längst innovative Lösungen, um die individuelle Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Und genau dort setzt Andreas Eichmeiers Spendeninitiative an: Sie will Versorgungslücken schließen, die Selbstbestimmung der Betroffenen stärken und nachhaltige Wege zur Heilung ebnen.

Engagement auf allen Ebenen: Die große Community und ihre Kraft

„Unsere Spendenaktion ist ein Signal der Hoffnung an die, die nicht mehr gesehen werden“, so Andreas Eichmeier. Vom 21. bis 28. September war die Resonanz auf die Aktion überragend: Ursprünglich bis zum 23. September geplant, wurde sie aufgrund des enormen Zuspruchs kurzfristig verlängert. Das Besondere: Nicht multinationale Konzerne oder pharmagestützte Sponsoren, sondern die Gemeinschaft aus Therapeuten und engagierten Heilberuflern aus ganz Deutschland trug den Erfolg. Das Ziel von 1 Million Euro war innerhalb weniger Tage erreicht und am Ende stand mit 1.190.500 Euro ein Betrag, der selbst die kühnsten Erwartungen übertraf.

Die Gemeinschaft hat gezeigt, was möglich ist, wenn sie sich zusammentut und aktiv Verantwortung übernimmt. Jeder gespendete Euro stammt aus dem Verkaufserlös des Buches „Die Rebellion der Gesundheitsbranche“. Produktionskosten, Versand und sämtliche Verwaltungsaufwände wurden von den Initiatoren selbst getragen, sodass die vollen 19,95 Euro pro Buch direkt an die unterstützten Patientenorganisationen weitergeleitet werden konnten – ein echtes Statement für Transparenz und Gemeinwohl.

Zielgerichtete Hilfe: Wofür die Spenden bei der ganzheitlichen Patientenhilfe eingesetzt werden

„Unser Ansatz ist ganzheitlich. Wir setzen bei der Ursache an und holen Therapeuten wie Patienten aus der Ohnmacht zurück in die Handlungskraft“, erklärt Andreas Eichmeier die Philosophie hinter der Spendenvergabe. Im Fokus der aktuellen Förderung steht die „Ganzheitliche Patientenhilfe Deutschlands“ – ein Institut, das Betroffene über eine Online-Therapie-Plattform unterstützt. Hier arbeiten Therapeuten aus sämtlichen Fachbereichen Hand in Hand, um ganzheitliche Heilwege zu ermöglichen: In Live-Calls, über Videoinhalte und mit fundierten Analysen des Gesundheitszustands werden Betroffene begleitet und gefördert.

Die Basis bildet die „Healing Humans Therapie“, die den Menschen als Ganzes betrachtet, körperliche wie seelische Bedürfnisse vereint und auf Nachhaltigkeit setzt. Für mehr als 22.000 Patienten übernimmt die Healing Humans GmbH nun den monatlichen Beitrag von 49 Euro für bis zu 90 Tage. Das Ziel: So viele Bedürftige wie möglich sollen einen neuen, selbstermächtigten Start in Richtung Heilung erhalten – unabhängig von Vorerkrankungen, Versicherungsstatus oder gesellschaftlicher Teilhabe. Parallel dazu wird ein Teil der Spendensumme gezielt in Forschung und Weiterentwicklung ganzheitlicher Methoden investiert und der Ausbau fachlicher Netzwerke gefördert, um langfristig den Wandel im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Neue Perspektiven: Wie Bewegung, Buch und Akademie den Wandel gestalten

„Viel zu lange wurde Alternativmedizin belächelt oder gar bekämpft – dabei steckt hier immense Innovationskraft“, betont Andreas Eichmeier. Mit der Veröffentlichung seines Buches „Die Rebellion der Gesundheitsbranche“, der Gründung der Gesundheitskasse und der Healing Humans Academy öffnet sich erstmals ein Raum für echte Veränderung. Die Gesundheitskasse setzt auf Teilhabe statt Kassenzwänge, fördert individuelle Heilwege und soziale Transparenz – ab 2025 als unabhängiger Gegenentwurf im Markt. Die Healing Humans Academy bildet Heilberufler darin aus, wissenschaftlich fundierte Ansätze mit patientennaher Kommunikation zu verbinden – für echten Dialog und nachhaltige Heilung.

Das Besondere an dieser Bewegung: Sie vereint Wissen, Engagement und Gemeinschaft. In Workshops, Netzwerken und über spendenfinanzierte Patientenhilfe entsteht ein Klima echter Teilhabe. Mehr als 22.000 Betroffene profitieren bereits von dieser Unterstützung. „Es wird Zeit, dass wir unsere Gesundheit wieder in die eigenen Hände nehmen“, so Andreas Eichmeier abschließend. Die Aktion steht sinnbildlich für eine wachsende Bereitschaft, eingefahrene Gleise zu verlassen und Gesundheit neu zu denken – menschlicher, transparenter und gemeinschaftlicher.

Sie möchten Ihre Gesundheit endlich selbst in die Hand nehmen oder als Therapeut Teil eines neuen, ganzheitlichen Systems werden? Dann melden Sie sich jetzt bei Andreas Eichmeier (https://www.healing-humans.de/) und vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch über die Healing Humans Academy.

Pressekontakt:
Andreas Eichmeier
Email-Adresse: [email protected]
Webseite: https://www.healing-humans.de/
Original-Content von: Andreas Eichmeier, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen...

Asklepios Klinik Nord behandelt erste Patientin mit innovativer Antikörpertherapie gegen Alzheimer-Demenz

Hamburg (ots) - - Ab sofort können Patient:innen mit neuem Antikörperwirkstoff behandelt werden - Ambulantes...

Letzte Chance für das Herzregister / DOOH-Kampagne macht bundesweit auf drohendes Aus für eine zentrale Forschungsressource aufmerksam

Berlin (ots) - Seit Wochenbeginn läuft die Kampagne "Jedes Herz zählt" auf digitalen Werbeflächen an großen Bahnhöfen...

Risikogruppe ohne Risikogefühl: Etwa jeder dritte gefährdete Erwachsene über 50 nimmt RSV auf die leichte Schulter

München (ots) - Eine Umfrage offenbart ein riskantes Gesundheits-Paradoxon: In Deutschland kümmert sich die überwiegende Mehrheit der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen Menschen bereitgestellt werden. +++ Vitality nutzt modernste KI-...

Asklepios Klinik Nord behandelt erste Patientin mit innovativer Antikörpertherapie gegen Alzheimer-Demenz

Hamburg (ots) - - Ab sofort können Patient:innen mit neuem Antikörperwirkstoff behandelt werden - Ambulantes Angebot an der Asklepios Klinik Nord zählt...

Letzte Chance für das Herzregister / DOOH-Kampagne macht bundesweit auf drohendes Aus für eine zentrale Forschungsressource aufmerksam

Berlin (ots) - Seit Wochenbeginn läuft die Kampagne "Jedes Herz zählt" auf digitalen Werbeflächen an großen Bahnhöfen in ganz Deutschland - darunter in Berlin,...