Sonntag, Juli 6, 2025

Die neue Versicherungs-App: Keine Vorauszahlung, keine Formulare, kein Warten auf Rückerstattung/ Innovative Auslandskrankenversicherung

Hamburg (ots) – Der Anbieter für internationale Krankenversicherung PassportCard startet ab sofort das Bezahlen von medizinischen Behandlungen im Ausland per App. Ohne Antrag und Vorkasse können Kund*innen die Behandlung vor Ort sofort bezahlen. So einfach hat es noch kein Anbieter seinen Kund*innen gemacht.

Der Trend, das Smartphone in vielen Lebensbereichen anzuwenden, macht den Boom der Apps ungebrochen. Sowohl der Apple App Store als auch der Google Play Store wachsen. Mittlerweile gibt es über 6 Millionen Apps in Deutschland. Der deutsche App-Markt ist auf über 1,5 Milliarden Euro gestiegen. Auch PassportCard, der internationale Anbieter für Auslandskrankenversicherungen, der kürzlich den German Innovation Award 2021 gewann, tritt in diesen Markt ein, um mit einer eigenen App einen bisher nicht gekannten Service anzubieten.

„Wir ermöglichen unseren Versicherten, direkt mit unserem Geld zu bezahlen und garantieren so die Leistungsübernahme – alles bequem per App. Dieser bisher einzigartige Service auf dem Markt vereinfacht den Umgang mit unserer internationalen Auslandskrankenversicherung. Mit der App können die Versicherten medizinische Rechnungen und Arztkosten direkt bezahlen und die Kosten werden auf die PassportCard (die rote Bezahlkarte) überwiesen, die wie eine Kreditkarte funktioniert: Keine Vorauszahlung, keine Formulare, kein Warten auf Rückerstattung“, erklärt Eithan Wolf, Geschäftsführer von PassportCard Deutschland. Die App dient außerdem als Zugang zum Kundenkonto und erleichtert die Verwaltung der eigenen Kundendaten und Versicherungsleistungen. Mit der Kostenfreigabe durch die Kund*innen geht PassportCard einen weiteren Schritt in die digitale und servicefreundliche Richtung und beweist seine Vorreiterrolle.

Weitere Informationen: passportcard.de

Über PassportCard:

PassportCard Deutschland mit Sitz in Hamburg (Geschäftsführer. Eithan Wolf) ist Mitglied der PassportCard-DavidShield-Gruppe mit weltweiten Tätigkeiten und bestehender Marktführer für internationale Krankenversicherungen in Echtzeit in mehreren Märkten. PassportCard hat einen ganzheitlichen Ansatz für internationale Kranken- und Reiseversicherungen ohne Auslagen, ohne Papierkram und ohne langwierige Antragsverfahren entwickelt. Es ist die weltweit erste Versicherungslösung, die die Auszahlung in Echtzeit ermöglicht – und zwar dann, wenn der Kunde sie wirklich braucht. Die Gruppe wird von der White Mountains Insurance Group (NYSE:WTM) und von DavidShield Holdings gesteuert.

Pressekontakt:
GEYER M&K
Carsten Geyer
[email protected]
+49 40 280 56 143
Original-Content von: PassportCard Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Apothekenentwicklung in Nordrhein: Rückgang setzt sich auch 2025 fort / Bereits 29 Apotheken haben im ersten Halbjahr geschlossen

Düsseldorf (ots) - Die Zahl der öffentlichen Apotheken in Nordrhein ist auch im ersten Halbjahr 2025 weiter...

Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie

Hamburg (ots) - Im Vergleich zur Radiologie steht die Pathologie noch am Anfang ihrer digitalen Transformation. Während...

Klinische Studien treiben Medizin voran

München (ots) - Erst durch klinische Studien können Innovationen ihren Weg in die medizinische Praxis finden und...

Diabetes: So helfen Wissen und Technik gegen Ängste und Unsicherheit

Baierbrunn (ots) - Viele Menschen mit Diabetes sind geplagt von Sorgen und Unsicherheit - gerade kurz nach...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Apothekenentwicklung in Nordrhein: Rückgang setzt sich auch 2025 fort / Bereits 29 Apotheken haben im ersten Halbjahr geschlossen

Düsseldorf (ots) - Die Zahl der öffentlichen Apotheken in Nordrhein ist auch im ersten Halbjahr 2025 weiter gesunken. Laut der aktuellen Statistik der Apothekerkammer...

Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie

Hamburg (ots) - Im Vergleich zur Radiologie steht die Pathologie noch am Anfang ihrer digitalen Transformation. Während digitale Technologien in der medizinischen Diagnostik immer...

Klinische Studien treiben Medizin voran

München (ots) - Erst durch klinische Studien können Innovationen ihren Weg in die medizinische Praxis finden und vielen Menschen neue Therapieoptionen eröffnen. Die Zahlen sind...