Freitag, September 22, 2023

DasKrebsportal.de startet Austausch für Betroffene: Auftakt mit Online-Event zum hellen Hautkrebs

Köln (ots) –

Nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts erhalten hierzulande jedes Jahr fast 500.000 Menschen eine Krebs-Diagnose. Nach dem ersten Schock kommen die Fragen: Welche Behandlungen und Therapien gibt es? Wo finde ich dafür die besten Bedingungen? Wie ist der Stand der Forschung? Welche Veränderungen in meinem Leben stehen an? Wie und wo finde ich weitere Hilfe und Unterstützung? Den Krebs-Betroffenen, ihren Familien und Freund*innen bietet das neue DasKrebsportal.de unabhängige und wissenschaftlich fundierte Antworten. Mit dem ersten Online-Event aus der Reihe „DasKrebsportal.Live – Patienten fragen, Experten antworten“ geht die digital basierte Plattform nun in den direkten Austausch. Am 9. Februar 2023 berichtet Dr. Mareike Alter, leitende Oberärztin und Leiterin des HautTumorCentrums Minden (HTCM), über den aktuellen Stand in der Behandlung von hellem Hautkrebs. Im Anschluss können Betroffene und Angehörige ihre Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos.

DasKrebsportal.de: Umfassendes Informations- und Serviceangebot für Betroffene

DasKrebsportal.de ist eine digital basierte Plattform rund um das Leben mit Krebs. Das Portal begleitet Betroffene und ihr Umfeld mit einem wissenschaftlich fundierten Informations- und Serviceangebot, wozu auch Veranstaltungen, Videos und Podcasts mit Expert*innen, Erkrankten und Angehörigen gehören. DasKrebsportal.de soll zum täglichen Begleiter und Kompass werden und vor allem Mut machen. Mit spezifischen Inhalten für Menschen mit Darmkrebs oder Hautkrebs im November 2022 gestartet, wird DasKrebsportal.de nach und nach das Informations- und Serviceangebot auf die 15 häufigsten Krebsarten erweitern. Den Kern der Plattform bilden neben den fachspezifischen Inhalten auch Themen rund um das Leben mit Krebs, die Aspekte wie Wohlbefinden, Familie & Freunde, Beruf und Rechtliches aufgreifen.

Online-Event aus der Reihe

„DasKrebsportal.Live – Patienten fragen, Experten antworten“

09.02.2023, 18:30-19:30 Uhr: „Status quo in der Behandlung von hellem Hautkrebs: Das ist neu bei etablierten und modernen Therapien“

Anmeldung unter https://daskrebsportal.de/. Teilnahme kostenlos.

Pressekontakt:
Christina Seither (Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial)
Tel.: 0221/ 92 57 38 40
E-Mail: [email protected]
Borchert & Schrader PR GmbH
Antwerpener Straße 6-12
50672 Köln
Original-Content von: DasKrebsportal.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch -...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie...

Infomobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Berlin

Berlin (ots) - Berliner und ihre Besucher sind eingeladen, sich am 23. September 2023 von 11.00 Uhr...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären

Baierbrunn (ots) - Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch - so hat sich Schauspielerin und Moderatorin Elena...

Aktuelle Umfrage zur maternalen Immunisierung / Wer um das RSV-Risiko für Säuglinge weiß, würde in der Schwangerschaft medizinische Vorsorgemaßnahmen ergreifen

Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Pfizer zeigt: Der Aufklärungsbedarf zum Thema Impfen in der Schwangerschaft ist...

Umfrage zeigt: Wissenslücken zu geschlechterspezifischen Herzinfarktsymptomen

München (ots) - - Hohes Risikobewusstsein, aber geringe Kenntnisse zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Risikobewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt, ist in der Bevölkerung...