Samstag, September 30, 2023

action medeor: 100.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien

Tönisvorst / Gaziantep (ots) –

Um den Opfern des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien zu helfen, stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 100.000 Euro Soforthilfe bereit. Mit dem Geld werden erste Soforthilfemaßnahmen finanziert, mit denen türkische und syrische Partnerorganisationen von action medeor in den letzten Stunden bereits begonnen haben. So werden Erdbebenopfer medizinisch erstversorgt, mit Zelten und Decken ausgestattet und in Aufnahmeeinrichtungen untergebracht.

Gleichzeitig beginnt man im Medikamentenlager von action medeor im niederrheinischen Tönisvorst nun mit der Zusammenstellung der ersten Hilfsgüter. Es werden in diesen Stunden Verbandmaterialien, Patientenmonitore und Sauerstoffkonzentratoren gepackt, um sie schnellstmöglich in die betroffenen Gebiete zu senden.

Die Partner von action medeor sind in der türkischen Region um die Städte Gaziantep, Sanliurfa, Kilis und Hatay tätig, die syrischen Partner in der Region Idlib. Derzeit werden zusammen mit den Partnern weitere Informationen zur Lage eingeholt, um jetzt schnelle weitere Schritte der Hilfe zu koordinieren.

Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Wer online unter www.medeor.de spendet, kann dort auch seine Adresse für eine Spendenquittung hinterlassen. Klassisch geht es über BAN, Spendenstichwort: „Erdbeben Syrien und Türkei“.

Pressekontakt:
action medeor
Dr. Markus Bremers
[email protected]
02156 / 9788-178
0152 / 540 421 56Für Fotoanfragen bitte melden!
Original-Content von: action medeor e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...