Freitag, Oktober 17, 2025

Kopfschmerzen: Keine lange und unkontrollierte Selbstmedikation / Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag (12. September)

Bad Berka (ots) –

Zum Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag (12. September) warnt PD Dr. Albrecht Kunze, Chefarzt der Klinik für Neurologie an der Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/ner/willkommen.html), vor unkontrollierter Selbstmedikation bei chronischen Kopfschmerzen. „Mal eine Tablette gegen die Kopfschmerzen zu nehmen, ist kein Problem, aber bei zu häufiger Einnahme kann selbst das Schmerzmittel durch Übergebrauch zu Kopfschmerzen führen“, so der Chefarzt.

Schmerz- und/oder Migränemittel sollten monatlich maximal an zehn Tagen und auch nur drei Tage in Folge eingenommen werden. Frei verkäufliche Schmerzmittel können selbst Schmerzen auslösen. Betroffene seien besser beraten, mit anderen Reaktionen auf den Schmerz wie z. B. ein Spaziergang an der frischen Luft, viel Wasser trinken oder auch einfach mal ausreichend schlafen, versuchen, Linderung zu erhalten. Es sei zudem wichtig, dass der sich bei vielen Schmerzmittelkonsumenten psychologisch konditionierte Zusammenhang „Tablette = Schmerzfreiheit“ nicht manifestieren dürfe.

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz, es gibt über 150 Arten. Die Ursachen sind bei rund 90 Prozent der Betroffenen ungefährlich, schränken jedoch die Lebensqualität erheblich ein. „Patienten, die an mehr als zehn Tagen im Monat und dass über einen längeren Zeitraum, unter Kopfschmerzen leiden, sollten zum Arzt gehen und weitere Ursachen abklären lassen. Besondere Vorsicht ist auch bei plötzlich auftretendem starken Kopfschmerz geboten: Dabei könnte es sich in Verbindung mit Lähmungserscheinungen, Sprech- und Sehstörungen um einen Schlaganfall, insbesondere eine Gehirnblutung, handeln. Auch andere Erkrankungen, die sofort behandelt werden müssen, wie z. B. Hirnvenenthrombosen, haben starke Kopfschmerzen als Symptom. Bei diesem Notfall können noch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Doppelbilder und epileptische Anfälle hinweisend sein“.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG (https://www.rhoen-klinikum-ag.com/) gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

30 Jahre Haut- und Laserzentrum an der Oper: ein Abend voller Glanz, Geschichte und Zukunft der Ästhetik

München (ots) - Mit einem festlichen Jubiläumsabend im Restaurant Käfer feierten Dr. Stefan Duve und Dr. Christian...

50 Jahre Psychosomatische Klinik Bad Neustadt – Tradition als Wegweiser moderner Psychosomatik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges...

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das...

Gesund durch die Erkältungszeit: So stärken Familien und Best Ager ihr Immunsystem – Martina Leukert von Supplera erklärt, worauf es jetzt ankommt

Neuwied (ots) - Schnupfnasen daheim, schwankende Abwehrkräfte bei Jung und Alt – und immer wieder dieselbe Frage:...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

30 Jahre Haut- und Laserzentrum an der Oper: ein Abend voller Glanz, Geschichte und Zukunft der Ästhetik

München (ots) - Mit einem festlichen Jubiläumsabend im Restaurant Käfer feierten Dr. Stefan Duve und Dr. Christian Merkel das 30-jährige Bestehen ihres renommierten HAUT-...

50 Jahre Psychosomatische Klinik Bad Neustadt – Tradition als Wegweiser moderner Psychosomatik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Psychosomatische Klinik Bad Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975...

Flying Health erweitert Führungsteam um Dr. Philipp Freitag

Baierbrunn (ots) - Flying Health stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Dr. Philipp Freitag holt das Berliner Unternehmen einen erfahrenen Strategen der digitalen...