Freitag, November 21, 2025

Kinder und Junkfood: MDR-Reportagereihe „exactly“ über die Macht der Werbung bei Minderjährigen

Leipzig (ots) –

Rund 15 Prozent der drei- bis 17-Jährigen in Deutschland sind übergewichtig – fast sechs Prozent adipös. Welchen Anteil die Werbeindustrie daran hat und inwieweit Influencerinnen und Influencer sowie Social Media dabei eine Rolle spielen, zeigen „exactly“ und „Exakt – Die Story“ – ab 28. November auf dem YouTube-Kanal von „MDR investigativ“ (https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw) und am 1. Dezember um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen.

15 Werbespots für ungesundes Essen sehen Heranwachsende täglich. So auch die 16-jährige Marie, welche bereits unter Adipositas leidet. Wie viele andere Jugendliche, hat auch sie schon Erfahrungen mit permanenter Junkfood-Werbung in TV und im Internet gemacht, die sie dazu verführte, ungesunde Produkte zu kaufen. Doch Marie ist kein Einzelfall: Rund 15 Prozent der drei- bis 17-Jährigen in Deutschland sind übergewichtig. Ostdeutschland ist besonders betroffen. In Sachsen etwa waren im Schuljahr 2019/2020 mehr als 20 Prozent der Sechstklässler gefährlich übergewichtig oder adipös – somit jedes fünfte Kind. Foodwatch, Krankenkassen, Ärzte- sowie Patientenvertreter fordern seit Jahren ein gesetzlich verankertes Verbot für Werbung, die ungesunde Lebensmittel vermarktet und sich explizit an Kinder und Jugendliche wendet – bisher ohne Erfolg. Kinder und Jugendliche sind nach wie vor einem Werbedauerfeuer ausgesetzt. Und dabei spielen soziale Netzwerke und Influencerinnen und Influencer eine immer größere Rolle.

In den MDR-Reihen „exactly“ und „Exakt – Die Story“ trifft MDR-Reporterin Isabelle Fabian die 16-jährige Marie auf dem Weg in ein gesünderes Leben. Sie will herausfinden, welche Werbestrategien die Lebensmittelindustrie nutzt und welche Folgen das für die Gesellschaft hat. Dafür spricht sie mit dem erfolgreichen Influencer Jonas Ems, der sein Gesicht auch schon für Schokolade und Cola hergegeben hat, und dem Wissenschaftler Tobias Effertz, der Kinder-Marketing seit Jahren analysiert. Außerdem diskutiert sie mit den Essensrettern von Foodwatch das aus ihrer Sicht jahrelange und skandalöse Versagen der Politik.

„exactly – Kinder und Junkfood. Die Macht der Werbung“:

ab 28. November 2021 auf dem YouTube-Kanal „MDR investigativ“ (https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw)

„Exakt – Die Story: Kinder und Junkfood. Die Macht der Werbung“:

1. Dezember 2021, ab 20.45 Uhr, MDR Fernsehen

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf...

Info-Film: Herzchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Von der Anreise bis zur Entlassung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Blick hinter die Kulissen - Der neue Info-Film der Klinik für...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile denken viele Leistungsträger um und setzen auf...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten Jahren massiv zurückgegangen. Mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf den Pisten. Viele Skifahrer unterschätzen, wie stark...