Sonntag, August 31, 2025

Lippenherpes und die Enkelin besuchen? Besser nicht! / Weil das Immunsystem von Säuglingen noch nicht ausgebildet ist, können die Viren bei ihnen schlimme Krankheiten auslösen

Baierbrunn (ots) –

Wer Lippenherpes hat, sollte den Kontakt mit Babys meiden. Die Herpes-simplex-Viren, die bei Erwachsenen Lippenbläschen hervorrufen, können bei Säuglingen Mundfäule und Fieber auslösen. „Im schlimmsten Fall entzündet sich sogar die Hirnhaut, weil das Immunsystem der Kleinen noch nicht so ausgebildet ist“, sagt Apotheker Ralf Weckop aus Tönisvorst im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Gefährliche Flüssigkeit: Ein Mundschutz hilft

Auch beim Kontakt mit älteren Babys sollten sich an Herpes Erkrankte gründlich die Hände waschen und desinfizieren, da eine Ansteckung auch über die Hände ist möglich, etwa beim Fläschchenzubereiten. Bei einem Treffen mit Säuglingen am besten einen Mundschutz tragen. Höchst ansteckend ist die Flüssigkeit in den Bläschen.“Aus ihnen werden die Viren mit dem Speichel durch Tröpfchen übertragen, etwa beim Sprechen, Husten oder Niesen“, sagt Apotheker Weckop.

Wann Erkrankte einen Arzt aufsuchen sollten

Gut behandeln lassen sich die Lippenbläschen mit einer antiviralen Salbe aus der Apotheke oder decken sie mit einem Hydrokolloidpflaster ab. Sobald die Bläschen abheilen und trocken sind, geht die Ansteckungsgefahr zurück. Wer mehr als sechsmal im Jahr an Lippenherpes leidet, die Bläschen länger als zehn Tage bleiben oder wenn sich der Herpes auf Kinn oder Nase ausweitet, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 09/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...