Freitag, Juli 4, 2025

Nachrichtensender WELT gewinnt Prof. Hendrik Streeck als wissenschaftlichen Experten für Studiogespräche

Berlin (ots) – Ab heute ist der Virologe Prof. Hendrik Streeck regelmäßiger Gast im WELT-Nachrichtenstudio. Er wird einmal wöchentlich die wichtigsten Fragen zum Stand der wissenschaftlichen Forschung bei Themen wie Corona, HIV und anderen Bereichen seines Arbeitsgebiets beantworten.

Hendrik Streeck leitet an der Universitätsklinik Bonn das Institut für Virologie und HIV-Forschung. Zuvor war er u. a. an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts, an der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland sowie der Universität Duisburg-Essen tätig. Für seine Leistungen in der HIV-Forschung wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, außerdem ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen AIDS-Stiftung. In Nordrhein-Westfalen gehört Hendrik Streeck zum im April 2020 gegründeten „Expertenrat Corona“ der Landesregierung.

Jan Philipp Burgard, Planungschef und Mitglied der Chefredaktion TV & Bewegtbild: „Die Pandemie hat das Interesse unseres Publikums an verlässlicher, tiefgehender Information zu medizinischen und wissenschaftlichen Themen deutlich erhöht. Mit Hendrik Streeck haben wir nun einen der führenden Virologen unseres Landes verpflichten können, der uns mit seinem Expertenwissen regelmäßig zur Verfügung steht.“

Hendrik Streeck: „Welch starken Einfluss Viren auf unser Leben haben können, erleben wir alle seit über einem Jahr am eigenen Leib in nie zuvor gekannten Ausmaßen. Es freut mich, wenn ich beim Nachrichtensender WELT zu Einschätzungen beitragen und Aufklärung schaffen kann.“

Pressekontakt:
Andreas Thiemann
Kommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
[email protected]
www.presse.welt.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Diabetes: So helfen Wissen und Technik gegen Ängste und Unsicherheit

Baierbrunn (ots) - Viele Menschen mit Diabetes sind geplagt von Sorgen und Unsicherheit - gerade kurz nach...

Betreutes Wohnen Hallertau: Mehr als ein Job – Struktur, Teamgeist und bezahlbarer Wohnraum

Wolnzach (ots) - Attraktive Arbeitsbedingungen, sichere Perspektiven und sofort verfügbarer Wohnraum: Das Betreute Wohnen Hallertau in Wolnzach...

Lange Auszeit, kurzer Effekt: Die Deutschen machen falsch Urlaub

Frankfurt (ots) - 13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung,...

ADAC Luftrettung: Neue Fachberatung bei Katastrophen

München (ots) - - Intensive Unterstützung der Einsatzleitung bei Großschadenslagen - Erfolgreiche Generalprobe in Halle an der Saale -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Diabetes: So helfen Wissen und Technik gegen Ängste und Unsicherheit

Baierbrunn (ots) - Viele Menschen mit Diabetes sind geplagt von Sorgen und Unsicherheit - gerade kurz nach der Diagnose. Doch was kann man tun,...

Betreutes Wohnen Hallertau: Mehr als ein Job – Struktur, Teamgeist und bezahlbarer Wohnraum

Wolnzach (ots) - Attraktive Arbeitsbedingungen, sichere Perspektiven und sofort verfügbarer Wohnraum: Das Betreute Wohnen Hallertau in Wolnzach bietet Pflegekräften nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz,...

Lange Auszeit, kurzer Effekt: Die Deutschen machen falsch Urlaub

Frankfurt (ots) - 13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung, doch sie hält nicht lange an. Warum...