Donnerstag, Oktober 23, 2025

Zu zweit: Besser schlafen, tagsüber entspannt bleiben

Baierbrunn (ots) –

Wer tief, lang und erholsam schläft, bleibt dadurch tagsüber gelassener. Eine bessere Schlafqualität führt außerdem zu weniger Stress und mehr Zufriedenheit mit dem Leben. Als Paar gelingt das besser, berichtet das „HausArzt-PatientenMagazin“.

Das Gesundheitsmagazin beruft sich dabei auf eine Studie der University of Arizona (USA), die Daten von 1007 Personen auswerteten. Auch das Risiko für Schlafapnoe, also nächtliche Atemaussetzer, und depressive Verstimmungen scheint sich durch einen Bettpartner zu verringern. Die Vorteile ergeben sich allerdings nur für erwachsene Paare. Eltern, deren Kinder regelmäßig in die Besucherritze rutschen, haben im Gegenteil häufiger mit Schlafstörungen zu kämpfen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2022 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ finden Sie auch auf Facebook (https://www.facebook.com/HausArztPatientenMagazin/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

AOK-Analyse zur Entfernung der Prostata: Fast 500 Komplikationsfälle pro Jahr vermeidbar

Berlin (ots) - Aktuelle Ergebnisse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-Versicherten...

Spastik ist kein Schicksal

Gütersloh (ots) - 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Eine der häufigsten Folgen ist...

„Ich bin bei Weitem nicht mehr so belastbar wie früher“: Betroffene teilen ihre Gürtelrose-Erfahrungen

München (ots) - Viele unterschätzen das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken - bis es sie selbst trifft....

Debeka und iuvando Health starten Kooperation, um den Zugang zu klinischen Studien für Krebspatienten zu verbessern

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung und die iuvando Health GmbH geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt, um...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

AOK-Analyse zur Entfernung der Prostata: Fast 500 Komplikationsfälle pro Jahr vermeidbar

Berlin (ots) - Aktuelle Ergebnisse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-Versicherten zeigen bei der vollständigen Entfernung der Prostata...

Spastik ist kein Schicksal

Gütersloh (ots) - 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Eine der häufigsten Folgen ist die Spastik. Viele Betroffene leiden noch Jahre...

„Ich bin bei Weitem nicht mehr so belastbar wie früher“: Betroffene teilen ihre Gürtelrose-Erfahrungen

München (ots) - Viele unterschätzen das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken - bis es sie selbst trifft. Drei Betroffene warnen davor, die Erkrankung auf...