Samstag, September 30, 2023

Zentralklinik Bad Berka schult Atmungstherapeuten aus ganz Deutschland und Österreich

Bad Berka (ots) –

Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren gewann die Arbeit der Atmungstherapeuten bei der Behandlung von Patienten mit COVID-19 eine besondere Bedeutung. Viele Erkrankte, die auf der Intensivstation behandelt wurden, erhielten anschließend spezielle Therapien.

An der Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/index.html) wurde jetzt der letzte Ausbildungsteil des 8. Weiterbildungskurses zum Atmungstherapeuten (DGP) abgeschlossen. Unter der Kursleitung von Dr. Michael Weber, Chefarzt der Klinik für Pneumologie (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/willkommen.html), bereiten sich 24 Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten auf ihre Abschlussprüfung im Oktober vor.

Atmungstherapeuten (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/atmungstherapeut.html) sind erfahrene Spezialisten in der Therapie bei chronischen pulmonalen Erkrankungen und arbeiten weitgehend selbstständig unter der Supervision eines erfahrenen Facharztes. „Aufgrund der demografischen Entwicklung gewinnen Spezialisten immer mehr an Bedeutung, viele Patienten mit pneumologischen Erkrankungen profitieren von diesen interdisziplinär arbeitenden Kolleginnen und Kollegen“, so Dorit Schimandl, Leiterin der Abteilung Atmungstherapie und eine der Atmungstherapeuten der ersten Stunde deutschlandweit.

Bereits seit 2006 werden an der Zentralklinik Atmungstherapeuten (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/weiterbildung.html) ausgebildet. „Ziel des Einsatzes eines Atmungstherapeuten auf einer allgemein pneumologischen Station ist es, das Krankheitsmanagement zu verbessern und die Eigenverantwortung von Patienten mit chronischen pulmonalen Erkrankungen, wie z. B. COPD, zu fördern. Dabei klären wir die Patienten auf und schulen sie, z. B. in Selbsthilfetechniken bei Atemnot“, erklärt Dorit Schimandl.

Im intensivmedizinischen Bereich liegen die Aufgaben der Experten z. B. im Entwöhnen von der Beatmungsmaschine, der Begleitung der ersten Sprachversuche, des Essens und Trinkens nach langer Beatmungszeit.

In Deutschland haben bereits rund 1.000 Atmungstherapeuten (DGP) ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, jeder fünfte wurde in Bad Berka qualifiziert.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...