Donnerstag, November 20, 2025

Wie Tabletten schneller wirken / Amerikanische Studie liefert neue Erkenntnisse

Niederdorfelden/Frankfurt (ots) –

Gerade jetzt in der Erkältungszeit greifen Patienten häufig zu Arzneimitteln in Tablettenform, um schnell wieder gesund zu werden. Was aber die wenigsten wissen dürften: Weder Stehen noch Sitzen ist bei der Tabletten-Einnahme die optimale Körperhaltung, sondern im Liegen. Das haben Wissenschaftler der John-Hopkins-Universität im amerikanischen Baltimore herausgefunden und im Fachjournal „Physics of Fluids“ veröffentlicht. Wenn man beim Schlucken des Arzneimittels auf der rechten Körperseite liegt, arbeiten Schwerkraft, Magenkontraktionen und Magensaftströmungen den Forschern zufolge perfekt zusammen.

Demnach gelangt eine Tablette direkt in den tiefsten Teil des Magens und von dort aus in den Zwölffingerdarm, wo sie sich 2,3 Mal schneller auflösen kann als beispielsweise im Sitzen oder Stehen. Die Erklärung: Je steiler der Winkel, in dem das Medikament durch den Magen rutscht, desto schneller tritt der Wirkerfolg ein.

So lange dauert es, bis nach dem Schlucken die Wirkung eines Medikaments einsetzt:

– Rechte Seitenlage: 10 Minuten

– Linke Seitenlage: 100 Minuten

– Aufrechte Körperhaltung/Liegen auf dem Rücken: 23 Minuten

Doch nicht nur die Körperhaltung beeinflusst das Wirktempo. Auch andere Faktoren spielen hierbei eine Rolle. „Wer eine effektive Wirkung will, sollte Tabletten immer mit reichlich Flüssigkeit – am besten mit stillem Wasser – einnehmen“, sagt Richard Engelhard, Geschäftsführer von Engelhard Arzneimittel.

Manche Arzneimittel nimmt der Körper besser auf, wenn der Patient nüchtern ist und noch nichts im Magen hat. Wechselwirkungen mit Lebensmitteln oder anderen Wirkstoffen lassen sich so oftmals vermeiden.

„Andere Medikamente wiederum sind wirksamer, wenn sie kurz vor dem Essen eingenommen werden. Wichtig ist es, sich vorab beim Hausarzt oder in der Apotheke zu informieren und den jeweiligen Beipackzettel sorgfältig zu lesen“, rät Richard Engelhard.

(Quelle: Lee, J.H. et al. „Computational modeling of drug dissolution in the human stomach: Effects of posture and gastroparesis on drug bioavailability“.)

(Redakteurin: Désirée Stobbe)

Über Engelhard

Als einer der führenden Markenhersteller im OTC-Bereich erforscht und entwickelt Engelhard Markenarzneimittel aus Wirkstoffen, die zu den besten ihrer Klasse zählen. Das Ergebnis sind international führende Marken wie Prospan®, Sinolpan®, isla®, Tyrosur® und Velgastin® (www.engelhard.de//pflichtangaben-1), die nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und in mehr als 100 Ländern vertrieben werden. Die Kernkompetenzen des 1872 aus einer Apotheke in Frankfurt heraus entstandenen Unternehmens liegen in den Bereichen Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Verdauungsprobleme. Dafür arbeiten mittlerweile mehr als 450 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von ca. 110 Mio. EUR erwirtschaften. Mehr Informationen finden Sie auf www.engelhard.de.

Pressekontakt:
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
– Pressestelle –
Herzbergstraße 3
61138 Niederdorfelden
Telefon 06101/539-2470
[email protected]
Original-Content von: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...