Mittwoch, Juli 16, 2025

Weltfrauentag: 17 Prozent der evangelischen Krankenhäuser unter weiblicher Leitung

Berlin (ots) –

75 Prozent des Gesundheitspersonals(1) und 47 Prozent des ärztlichen Personals(2) in deutschen Krankenhäusern ist weiblich. In Führungspositionen hingegen sind Frauen unterrepräsentiert. Dazu Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV): „In evangelischen Krankenhäusern liegt der Frauenanteil in der Geschäftsführung bei 17 Prozent und damit einen Prozentpunkt unter dem Frauenanteil in den Vorständen von DAX-Unternehmen.(3) Um die künftigen Herausforderungen zu meistern, müssen wir die Gleichstellung in evangelischen Krankenhäusern weiter voranbringen und mehr Frauen müssen frei und gleichberechtigt Verantwortung für die gerechte und erfolgreiche Gestaltung unserer Krankenhäuser übernehmen.“

Zu wenige Frauen in Führungspositionen

In vielen Branchen sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Auch in Krankenhäusern war die Geschäftsführung im Jahr 2020 mit 83 Prozent überwiegend in Männerhand.(4) Insgesamt ist der Frauenanteil in Führungspositionen im Krankenhaus seit der letzten Datenerhebung „Frauen in der Gesundheitswirtschaft“ aus dem Jahr 2015 sogar leicht zurückgegangen. In der Pflegedirektion sind Frauen mit 53 Prozent am häufigsten in einer Position auf der obersten Führungsebene beschäftigt. Als Geschäftsführerinnen sind 17 Prozent(4,5) der Frauen tätig und als ärztliche Leitung 14 Prozent.(4) In den mittleren Führungspositionen zeigt sich das Geschlechterverhältnis allerdings fast ausgewogen, sodass bei der Besetzung von Top-Führungspositionen künftig mehr Frauen zur Verfügung stehen könnten.(4) „Wir müssen die Chance nutzen, gut qualifizierte Frauen für Führungspositionen zu gewinnen. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dafür sicher eine Voraussetzung. Aber wir müssen auch Potenziale erkennen und Nachwuchskräften die Chance geben, in Führungspositionen hineinzuwachsen“, so Radbruch.

Quellen:

1. https://www.genesis.destatis.de
2. http://www.gbe-bund.de
3. Mixed Leadership Barometer
4. PricewaterhouseCoopers. Frauen in der Gesundheitswirtschaft, Berlin 2020
5. DEKV 2023

Pressekontakt:
Medizin & PR GmbH – Gesundheitskommunikation
Barbara Kluge | Eupener Straße 60, 50933 Köln
E-Mail: [email protected] | Tel.: 0221 / 77543-12Melanie Kanzler | Verbandsdirektorin
E-Mail: [email protected] | Tel.: 030 200 514 19 0
Original-Content von: Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft...

Recrutio GmbH: Eigene Superintelligenz revolutioniert Headhunting – 99 % Matching-Präzision erreicht

Dresden (ots) - Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit...

„Wir brauchen keine neuen Regeln – sondern den Mut, geltendes Recht endlich umzusetzen“

Marburg (ots) - Hausengel-Geschäftsführerin Juliane Bohl spricht sich gegen neue Prüfverfahren in der Live-in-Betreuung aus und plädiert...

Neue Vorsorgeleistung der BKK Pfalz: Mädchensprechstunde M1 für Mädchen zwischen 12 und 17.

Ludwigshafen (ots) - Wenn sich der Körper während der Pubertät verändert, tauchen bei Mädchen viele Fragen und...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft oder chronisch. Muskelaufbau und regelmäßige Bewegung sowie...

Recrutio GmbH: Eigene Superintelligenz revolutioniert Headhunting – 99 % Matching-Präzision erreicht

Dresden (ots) - Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit zahlreichen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen zusammen. Das...

„Wir brauchen keine neuen Regeln – sondern den Mut, geltendes Recht endlich umzusetzen“

Marburg (ots) - Hausengel-Geschäftsführerin Juliane Bohl spricht sich gegen neue Prüfverfahren in der Live-in-Betreuung aus und plädiert für eine konsequente Anwendung bestehender Regelungen. Die Betreuung...