Dienstag, Mai 30, 2023

Warum Videospiele fit halten / Immer mehr Ältere begeistern sich für Fantasiewelten auf dem Computer oder Handy. Forscher befürworten die Spiellust

Baierbrunn (ots) –

Zu Hause am Computer oder unterwegs am Handy durch Fantasiewelten springen, rollen oder sich kämpfen: Videospiele sind heute ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft – bei den Jüngeren, aber zunehmend auch bei Senioren. Jeder zehnte Videospieler ist laut einer aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung zwischen 60 und 69 Jahre alt. Oder in anderen Zahlen: 5,1 Millionen Seniorinnen und Senioren daddeln. Die Hirnforschung gibt grünes Licht dafür: Sich in einer simulierten Umgebung zurechtfinden, die dreidimensionale Sicht und die Dinge, die man tun muss in einem Videospiel, „all das ist für das Gehirn sehr anspruchsvoll“, urteilt Professor Jürgen Gallinat, Psychiater am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Gaming gegen Demenz

Ob Sport- oder Strategiegame, Action oder Abenteuer: Gaming hält den Geist wach, fördert das räumliche Vorstellungsvermögen und fordert das Gehirn ähnlich wie reale Bewegung. Möglicherweise wirkt es sogar einer Demenz entgegen – vieles spricht für Gallinat dafür. Der Hamburger Psychiater untersucht das derzeit an Testpersonen, die im Schnitt 72 Jahre alt sind und an einer Vorstufe an Alzheimer leiden. Das Ergebnis ist noch offen.

Große Auswahl an Geräten und Spielen

Wer sich schon jetzt einmal im Daddeln versuchen möchte, hat eine große Auswahl an Spielen und Geräten wie zum Beispiel Tablet, Smartphone, Computer bis hin zu Videospiel- und Handkonsolen. Es müssen nicht immer komplexe Games mit vielschichtigen Abenteuern sein. Manche fühlen sich in einfacheren Simulationen wie etwa einem Hüpfspiel eher zu Hause. Letzteres, sagt Gallinat, spreche aufgrund der Einfachheit gerade ältere Einsteiger an.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 3/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...