Dienstag, Juli 8, 2025

Vorsitzende der DEGEMED-Mitgliederversammlung im Amt bestätigt und neues Mitglied in den Vorstand gewählt

Berlin (ots) –

Im Rahmen der Mitgliederversammlung bestätigten die Mitglieder der DEGEMED Christin Walsh als Vorsitzende der Mitgliederversammlung. Außerdem wählten die Mitglieder Andreas Smurawski als neues Vorstandsmitglied.

Christin Walsh übernahm im Januar das Amt der Vorsitzenden der Mitgliederversammlung kommissarisch, nachdem Herrmann Buhlert dieses Ende 2023 niedergelegt hatte. In der gestrigen Mitgliederversammlung der DEGEMED bestätigten die Mitglieder sie. Frau Walsh ist Verwaltungsdirektorin der GLG Fachklinik Wolletzsee und unterstützt die Arbeit der DEGEMED schon seit mehr als 10 Jahren. Sie sieht sich als Bindeglied zwischen Mitgliederversammlung und Vorstand und lädt alle Mitglieder ein, sich aktiv an der Verbandsarbeit zu beteiligen. „Kommen Sie mit Ihren Anliegen und Themen gern auf mich zu.“, so Walsh nach Ihrer Wahl.

Eine im Vorstand vakante Position wurde ebenfalls nachbesetzt. Der Vorstand hatte der Mitgliederversammlung Herrn Andreas Smurawski empfohlen und die Mitglieder nahmen die Empfehlung an. Andreas Smurawski ist Geschäftsführer des Reha-Zentrums Lübben. Auch er engagiert sich für die DEGEMED und unterstützt bereits seit einigen Jahren das Innovationsforum. „Ich freue mich, meine Perspektive als Geschäftsführer einer mittelständischen Einrichtung in privater Trägerschaft in die Vorstandsarbeit der DEGEMED einzubringen.“

Die Vorstandsvorsitzende der DEGEMED, Dr. Constanze Schaal, begrüßte die beiden im Amt. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, die Veränderungen in der Reha-Branche gemeinsam zu gestalten.“

Die DEGEMED ist der Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation. Sie setzt sich für die Interessen der stationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen ein und ist offen für alle Betreibermodelle und Rechtsformen. Ihre Anliegen und Themen vertritt die DEGEMED gegenüber Politik, Leistungsträgern und Öffentlichkeit.

Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Katharina Perl – Fasanenstraße 5 – 10623 Berlin –
Tel.: 030 28 44 96 74 – [email protected] – www.degemed.de
Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen...

KONKRET-Preis 2025: Vier Projekte für bessere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet

Bad Homburg (ots) - Die Lilly Deutschland Stiftung hat am 3. Juli zum fünften Mal den KONKRET-Preis...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen Erkrankungen. Produziert werden die Zellen für die...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was dagegen spricht. Aber wie gelingt uns der...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen Arbeitsalltag auf der Strecke – bis der...