Samstag, September 30, 2023

Volle Power mit gut versorgten Muskeln – so macht der Sport richtig Spaß! / Sportexpertin empfiehlt hochdosierte Mineralstoffe wie Magnesium für vitale Muskeln

Ismaning (ots) –

Sport und eine gesunde Ernährung gehören zusammen wie … ja: Wie was denn eigentlich? Natürlich ist die Kombination ideal für unsere Gesundheit. Bei Freizeitsportler*innen ist jedoch häufig das Gefühl, dass sie sich gerade nicht optimal ernähren, eine Motivation mal wieder die Sportschuhe anzuziehen und loszujoggen. Das schöne Wetter lädt zudem dazu ein, aufs Fahrrad zu steigen, statt mit dem Auto zu fahren, und wenn es abends lange hell ist, können wir uns auch leichter aufraffen zum Yoga oder Pilates zu gehen.

Warum auch nicht? Schließlich naht die Bikinisaison. Sich zusätzlich noch ausgewogen zu ernähren ist gar nicht so leicht. Denn in vielen stark verarbeiteten Lebensmitteln sind zwar ausreichend Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße enthalten, doch fehlt es an Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Um dann bei geringer Nährstoffzufuhr noch sportliche Leistungen erbringen zu können, greift der Körper auf seine Reserven zurück. Was – im Falle ungeliebter Fettdepots – ja auch erwünscht ist. Allerdings gibt es noch mehr Reserven, die bei Nährstoffmangel verstoffwechselt werden.

Stefanie Mollnhauer, Ärztin und Sportmedizinerin vom Institut pro formance in Lindau rät deshalb Sportler*innen auf ihre Mineralstoffversorgung zu achten. Denn gerade Magnesium ist für eine funktionierende Muskelarbeit unverzichtbar. Obwohl das Mineral eines der wichtigsten für unseren Organismus ist und für etwa 600 Stoffwechselprozesse gebraucht wird, haben wir nur etwa 25 g davon in unserem Körper gespeichert – etwa die Hälfte davon in unseren Knochen. Sind wir mit Magnesium unterversorgt, kann es zu Muskelkrämpfen und Verspannungen kommen. Denn ohne das Entspannungs-Mineral Magnesium kann unsere Muskulatur zwar anspannen, aber nicht wieder lockerlassen. Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen ist deshalb ebenso essenziell wie die mit den sogenannten Makronährstoffen, also Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen.

Eine gute Versorgung im Alltag bewahrt die Notfallreserven

Nehmen wir weniger Magnesium mit der Nahrung auf, als wir verbrauchen, greift der Körper auf unsere gespeicherten Magnesiumvorräte zurück. Damit wir nicht in eine Unterversorgung fallen, gilt es für eine ausreichende Zufuhr bzw. ein schnelles Auffüllen der Speicher zu sorgen – gerade bei erhöhtem Verbrauch. „Denn der Organismus verbraucht den Mineralstoff durch die vermehrte Muskelaktivität und verliert ihn unter anderem durch Schwitzen“, sagt Ärztin und Sportmedizinerin Stefanie Mollnhauer. „Bei Sportler*innen kann der tägliche Magnesiumbedarf je nach sportlicher Beanspruchung deshalb um das Zwei- bis Dreifache höher liegen als der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Schätzwert von 300-350 mg/Tag. Körperlich Aktive und Sportler*innen sollten deshalb eine ausreichende Versorgung sicherstellen, etwa über die regelmäßige Zufuhr von hoch dosiertem Magnesium. So kann das Muskel-Mineral zur normalen Funktion der Muskulatur und des Energiestoffwechsels beitragen.“

Wollen wir etwas für unsere Gesundheit tun, ist Sport eine gute Idee. Einen noch größeren Gefallen tun wir unserem Körper, wenn wir begleitend auf eine gute Versorgung mit Magnesium achten. Ergänzend zur Ernährung gelingt dies unkompliziert und alltagstauglich mit den Produkten von Magnesium-Diasporal® (https://www.diasporal.com/de/Mein-Magnesium/bei-Sport) (Apotheke). Das Sortiment bietet für jeden Bedarf die passende Dosierung und Darreichungsform. Menschen ein gesundes Leben in Bewegung zu ermöglichen: Das ist das erklärte Ziel der Marke Diasporal®. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium unterstützt unseren Körper dabei leistungsfähig und fit zu sein. Beste Voraussetzungen für einen sportlichen Alltag. Nähere Informationen finden Sie unter: www.diasporal.com.

Pressekontakt:
Protina Pharmazeutische GmbH
Andrea Beringer
Leitung Public Relations
Adalperostraße 37
85737 Ismaning
Tel.: +49 (0)89 996 553 138
Mail: [email protected]
URL: www.protina.com
Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...