Dienstag, Mai 30, 2023

Verhüten mit Diabetes / Die richtige Verhütungsmethode zu finden, ist nicht immer einfach / Vor allem für Frauen mit Diabetes gibt es dabei einiges zu beachten

Baierbrunn (ots) –

Mit schlecht eingestelltem „Zucker“ schwanger zu werden, erhöht das Risiko für Komplikationen. Umso wichtiger ist eine sichere Verhütungsmethode, doch bei Pille, Spirale & Co. gibt es für Frauen mit Diabetes einiges zu beachten. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ zeigt übersichtlich, welche Verhütungsmittel sich eignen und welche weniger infrage kommen.

Die heute üblichen Kombi-Präparate (Mikropillen) mit niedrig dosierten Hormonen scheinen Blutzucker und Blutfette kaum zu verschlechtern. Das gilt auch für die Minipille. Wer mit der Pille verhüten möchte, sollte auf gute Zuckerwerte achten, regelmäßig Zucker-Langzeitwert, Blutfette und Blutdruck kontrollieren lassen. Nicht empfehlenswert sind diese Präparate allerdings für Frauen, die Diabetes-Folgeschäden, etwa an Nieren, Augen, Nerven, oder seit mehr als 20 Jahren Diabetes haben, älter als 35 Jahre sind, Bluthochdruck oder starkes Übergewicht haben. Auch Hormonpflaster und Verhütungsring sind dann keine gute Wahl.

Die Spirale kann eine Alternative sein. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben Frauen mit Diabetes kein erhöhtes Risiko für Komplikationen, wenn sie mit der Spirale verhüten. Auch gegen die Hormonspirale spricht nichts, da das enthaltene Gestagen lokal in der Gebärmutter wirkt und kaum ins Blut übertritt. Blutzucker, Blutfette und Blutdruck werden dadurch normalerweise nicht beeinflusst.

Wichtig ist: den Arzt fragen, welche Verhütungsmittel sich eignen – und bei Kinderwunsch die Verhütung erst absetzen, wenn der Langzeit-Zucker drei Monate unter 7, besser unter 6,5 Prozent lag.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 06/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...