Mittwoch, März 29, 2023

Unterzucker erkennen und gegensteuern

Baierbrunn (ots) –

Heißhunger, Schweißausbrüche, Verwirrtheit: Die Symptome einer Unterzuckerung sind verschieden. Wie man im Ernstfall richtig reagiert.

Vor allem Menschen mit Diabetes, die Insulin spritzen oder Sulfonylharnstoff-Tabletten einnehmen, sind betroffen: Sie können eine Unterzuckerung bekommen. Die Ursachen: sind z.B. vergessene Mahlzeiten oder Sport, ohne vorher die Insulin- oder Tablettendosis zu senken. Einen festen Blutzucker- Grenzwert gibt es nicht. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ erklärt, wie man Unterzucker erkennt – und was im Fall der Fälle zu tun ist.

Hypo-Helfer griffbereit

Zeigen sich Anzeichen von Unterzucker, wie Heißhunger, Verwirrtheit, aggressives Verhalten, ein blasses Gesicht, Schweißausbrüche, Zittern, Herzklopfen, Herzrasen, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Sprach- oder Sehstörungen oder liegt der Wert unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l), sollte man zehn bis 20 Gramm Kohlenhydrate zu sich nehmen, die schnell ins Blut gehen. Das entspricht zum Beispiel etwa zwei bis vier Plättchen Traubenzucker oder ein bis zwei kleinen Gläsern Saft oder Limo, sogenannte Hypo-Helfer. Nach 15 Minuten sollte man den Blutzucker messen, liegt der Wert unter 60 mg/dl (3,3 mmol/l), erneut schnelle Kohlenhydrate nehmen.

Mehr Infos zur Unterzuckerung und ein Video gibt es online unter: a-u.de/-815395 (https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/diabetes/blutzucker/tipps-gegen-unterzucker-815395.html?utm_source=print&utm_medium=kurzurl&utm_campaign=-815395).

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 02/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/)

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

BPI zum ALBVVG-Regierungsentwurf: Problem erkannt – richtige Mittel verkannt

Berlin (ots) - "Es ist leider mehr Schein als Sein. Das "Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)" verspricht in...

Aktionsbündnis Osteoporose – Aufklärung ist Prävention: Was kann gegen den erwarteten Anstieg osteporosebedingter Frakturen in Deutschland getan werden?

Berlin (ots) - Bekommen alle von Osteoporose betroffenen Menschen in Deutschland eine adäquate Behandlung? Wie wird sich...

Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs / Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Bonn (ots) - Seit 42 Jahren erfreuen sich die bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer...

Ergebnis Online-Umfrage: 98 % der Reizdarmpatient:innen leiden trotz Therapie weiter unter unspezifischen Darmbeschwerden

Eschborn (ots) - Ist die Diagnose erst mal gestellt, folgt mit der Behandlung eine rasche Linderung der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

BPI zum ALBVVG-Regierungsentwurf: Problem erkannt – richtige Mittel verkannt

Berlin (ots) - "Es ist leider mehr Schein als Sein. Das "Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)" verspricht in seinem Namen viel, doch von den geplanten...

Aktionsbündnis Osteoporose – Aufklärung ist Prävention: Was kann gegen den erwarteten Anstieg osteporosebedingter Frakturen in Deutschland getan werden?

Berlin (ots) - Bekommen alle von Osteoporose betroffenen Menschen in Deutschland eine adäquate Behandlung? Wie wird sich die Zahl der osteoporosebedingten Knochenbrüche entwickeln? Wichtige...

Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs / Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Bonn (ots) - Seit 42 Jahren erfreuen sich die bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe großer Beliebtheit. Ab dem...