Dienstag, November 4, 2025

Umfrage: Die Apotheke hilft Menschen mit Diabetes, gesünder und besser zu leben

Baierbrunn (ots) –

Auch in der Corona-Zeit sind die meisten Menschen mit Diabetes mit ihrer Apotheke sehr zufrieden. Etwa vier von fünf Diabetes-Patientinnen und -Patienten (78 Prozent) fühlen sich in ihrer Apotheke vor Ort sehr gut beraten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Cint im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“.

Über 80 Prozent der von Diabetes Betroffenen fühlen sich während der Pandemie von ihrer Apotheke so gut wie immer betreut, 13 Prozent sogar eher besser. Im Rahmen der Studie, für die mehr als 500 Menschen mit Diabetes befragt wurden, geben 56 Prozent an, dass die Apothekerin oder der Apotheker ihnen sehr hilft, besser und gesünder zu leben. Das gilt vor allem für Menschen mit Typ-1-Diabetes: Dieser Aussage stimmen 72 Prozent zu (bei Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetikern sind es 52 Prozent). Medikamente und Hilfsmittel zur Behandlung ihres Diabetes holt sich die große Mehrheit (89 Prozent) der Befragten in der Apotheke vor Ort.

„Unsere Umfrage zeigt, welch wichtige Rolle die Apotheke vor Ort gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen spielt“, sagt „Diabetes Ratgeber“-Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle. „Das spiegeln uns auch unsere Leser:innen immer wieder ganz deutlich.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 2/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Für die repräsentative Studie führte das Marktforschungsinstitut Cint Deutschland GmbH in Berlin im Auftrag des „Diabetes Ratgeber“ Online-Interviews mit 531 Menschen mit Diabetes durch (Befragungszeitraum: 11. bis 12. November 2021).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Pflege in Not: Suche nach einem Weg aus der Krise / Pflege wird immer teurer und für viele Betroffene zum finanziellen Spagat. Eine Reform...

Baierbrunn (ots) - 5,7 Millionen Menschen in Deutschland waren 2023 pflegebedürftig. Nach Schätzungen wird die Zahl bis...

Gesund durch die Weihnachtszeit mit Unterstützung für die Blase*

Köln (ots) - Wenn die Tage kürzer und kälter werden, steht uns der Sinn nach Gebäck, Kerzenschein...

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung...

„Tarif des Jahres“- betriebliche Krankenversicherung ausgezeichnet

Lüneburg (ots) - Glänzender Start auf der DKM: Die Landeskrankenhilfe (LKH) erhielt zu Beginn der Leitmesse der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Pflege in Not: Suche nach einem Weg aus der Krise / Pflege wird immer teurer und für viele Betroffene zum finanziellen Spagat. Eine Reform...

Baierbrunn (ots) - 5,7 Millionen Menschen in Deutschland waren 2023 pflegebedürftig. Nach Schätzungen wird die Zahl bis zum Jahr 2040 auf rund sechs Millionen...

Gesund durch die Weihnachtszeit mit Unterstützung für die Blase*

Köln (ots) - Wenn die Tage kürzer und kälter werden, steht uns der Sinn nach Gebäck, Kerzenschein und trauter Zweisamkeit. Verkühlung, weniger Flüssigkeitsaufnahme oder...

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose...