Dienstag, Mai 30, 2023

Steigendes Diabetesrisiko durch Schadstoffe und Lärm / Bewegung und fleischarme Ernährung helfen dabei, gesund zu bleiben

Baierbrunn (ots) –

Wer in einer verkehrsreichen Umgebung lebt, trägt ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Diesen Zusammenhang haben Forscher rund um Professor Wolfgang Rathmann im Deutschen Diabetes Zentrum an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf herausgefunden, die erhöhte Krankheitszahlen seit 1960 messen. Das Resultat: Luftverschmutzung beeinflusst auch den Blutzucker – und erhöht das Diabetesrisiko um zehn bis 30 Prozent. Zudem begünstigen Entzündungsreaktionen durch Feinstaub auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ in der aktuellen Ausgabe.

Viel Lärm begünstigt Herzprobleme

Schlechte Luft ist nicht das einzige Problem. Denn wo Verbrennungsmotoren laufen und Reifen quietschen, ist es laut. Dauerhaft hohe Lärmbelastungen am Wohnort erhöhen ebenfalls das Diabetesrisiko. Je nach Studie um bis zu 20 Prozent. „Lärm erzeugt Stress“, erklärt Rathmann. „Der Körper schüttet Hormone aus, die Blutzucker, Blutdruck und Herzschlag steigern.“ Ein hoher Geräuschpegel begünstigt damit ebenfalls auch Herzprobleme. Wer etwa aufgrund seiner finanziellen Situation gezwungen ist, an einer viel befahrenen Straße zu wohnen, ist in der Regel doppelt belastet.

Eigeninitiative: Mehr Bewegung und weniger Fleisch

Rathmann fordert von der Politik strengere Auflagen bei Luftschadstoffen und Lärm sowie auch bei bestimmten Chemikalien in Pestiziden, Kunststoffen und Kosmetika. Doch kann auch jeder einzelne etwas dafür tun, sein Risiko für Typ-2-Diabetes zu reduzieren. Wer in die Pedale tritt statt aufs Gaspedal, zu Fuß geht statt die Straßenbahn nimmt, Treppen steigt statt Aufzug fährt, senkt den Blutzucker und das Diabetesrisiko. Dasselbe gilt für eine fleischarme Ernährung ohne rotes Fleisch von Schwein und Rind.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 5/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...