Freitag, Dezember 1, 2023

Steigender Blutzucker trotz Insulin? Was jetzt zu tun ist / Gelangt nicht genug Insulin ins Blut, droht eine lebensbedrohliche Übersäuerung

Baierbrunn (ots) –

Das Insulin ist gespritzt – doch der Blutzucker sinkt trotzdem nicht? Dahinter können viele Ursachen stecken wie etwa Fehler beim Spritzen, eine defekte Insulinpumpe oder Krankheiten. In den Sommermonaten kann es zum Beispiel passieren, dass das Insulin zu heiß geworden ist, sodass es nicht mehr wirkt. „Lassen Sie den Pen etwa in der prallen Sonne im Auto liegen, kann es einen Teil seiner Wirkung verlieren“, erklärt Dr. Andreas Liebl, Chefarzt am Zentrum für Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Gut vorbereitet an heißen Tagen

An Tagen mit hohen Temperaturen sollte das Insulin besser in einer Kühltasche aus der Apotheke transportiert werden. Pumpe samt Schlauch lieber unter der Kleidung tragen, da es am Körper bei Hitze am kühlsten ist. Eine Pumpenkühltasche bietet Extra-Schutz an sehr heißen Tagen. Ratsam ist es auch, die Geräte zu überprüfen, im Zweifel in der Apotheke.

Typ-1-Diabetiker sind besonders gefährdet

Wenn seit Stunden kein Insulin mehr in den Körper gelangt ist, droht eine lebensbedrohliche Übersäuerung (Ketoazidose). Gefährdet sind in erster Linie Typ-1-Diabetiker, da sie kein oder kaum Insulin produzieren. Zu den typischen Symptomen gehören etwa Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, starke Müdigkeit sowie trockene Haut und Schleimhäute. Der Atem kann durch die Ketone nach überreifem Obst riechen, die Atmung vertieft sein.

So lässt sich eine Ketoazidose abwenden

Patientinnen und Patienten sollten in dem Fall einen Ketontest vornehmen. Geeignete Teststreifen sollten Betroffene immer parat haben. Je nachdem, wie es der Arzt verordnet hat, gibt es sie für einen Urin- oder Bluttest. Um die Ketoazidose abzuwenden, können mehrfache Insulingaben nötig sein. Damit der Körper nicht austrocknet, ist es auch wichtig, viel zu trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee – und sich auszuruhen. Wenn die Symptome dennoch anhalten oder sich verschlimmern, sofort den Notarzt kontaktieren.

Weitere mögliche Ursachen für steigende Blutzuckerwerte trotz Insulingabe erfahren Leserinnen und Leser in der aktuellen Ausgabe von „Diabetes Ratgeber“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Berlin (ots) - Eine Tablette am Tag - damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in...

Doppelsieg bei Stiftung Warentest: Die Oral-B iO10 & Oral-B iO4 brillieren und werden zum Testsieger gekürt

Schwalbach am Taunus (ots) - Modernste Technologie und sanfte Mikrovibrationen konnten überzeugen und sichern gleich zwei Modellen...

Neue Studie: Debeka erneut als bester Privater Krankenversicherer ausgezeichnet

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung ist laut Branchendienst map-report nach wie vor Deutschlands beste Private Krankenversicherung...

Deutsche Aidshilfe sucht Verbündete für Menschen mit HIV

Berlin (ots) - Am Welt-Aids-Tag am 1.12. wird die Solidarität mit HIV-positiven Menschen zum Ausdruck gebracht. Die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Berlin (ots) - Eine Tablette am Tag - damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in Schach halten. Die Immunschwächekrankheit AIDS bricht bei...

Doppelsieg bei Stiftung Warentest: Die Oral-B iO10 & Oral-B iO4 brillieren und werden zum Testsieger gekürt

Schwalbach am Taunus (ots) - Modernste Technologie und sanfte Mikrovibrationen konnten überzeugen und sichern gleich zwei Modellen der Oral-B iO Technologie den Sieg im...

Neue Studie: Debeka erneut als bester Privater Krankenversicherer ausgezeichnet

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung ist laut Branchendienst map-report nach wie vor Deutschlands beste Private Krankenversicherung und damit auch Qualitätsmarktführer. Das vom Analysehaus...