Montag, März 24, 2025

Sommer, Sonne, Babyglück: Was Eltern beachten sollten

Baierbrunn (ots) – Welchen Sonnenschutz brauchen Säuglinge? Wie sind Babys im Sommer richtig gekleidet? Wie schützt man die Kleinsten vor Insekten? Was Eltern alles wissen sollten, um mit ihrem Baby gesund durch die heißen Tage zu kommen, erklärt das Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Babys haben in der Sonne nichts verloren

Besonders wichtig ist es, Säuglinge komplett gegen Sonnenstrahlen zu schützen. „Erwachsene haben einen körpereigenen Hautschutzfaktor, Babys nicht“, sagt die Hamburger Hebamme Franziska Schwichtenberg. Deren Haut ist äußerst empfindlich. „Deshalb hat ein Baby in der Sonne nichts verloren und ist am besten durch Kleidung geschützt – und zwar an allen Körperteilen“, so Schwichtenberg. Der Sonnenhut ist dabei das Wichtigste. Wenn es wirklich nicht möglich ist, das Kleine durch Textilien zu schützen oder im Schatten zu halten, empfiehlt die Hebamme mineralische Sonnenschutzcreme mit Faktor 50.

Bei Hitze genügt dem Baby luftige Kleidung. Empfehlenswert sind Naturmaterialien wie Baumwolle; bei Polyester schwitzen nicht nur Erwachsene schnell. „Ein Wolle-Mix ist am besten, weil er die Körpertemperatur gut reguliert und sogar herunterkühlt“, erklärt Franziska Schwichtenberg.

Beim Moskitonetz auf die Maschengröße achten

Schützen sollten Eltern ihr Baby auch vor Insekten. Vorsicht: „Bei Kindern unter zwei Jahren können Abwehrmittel wie Sprays die Augen und Schleimhäute reizen“, warnt Antje Wendorff, Apothekerin aus Ludwigsfelde. Besser ist da ein Moskitonetz am Kinderwagen und an den Fenstern. Die Größe der Maschen sollte 1,5 Millimeter oder 25 Maschen pro Quadratzentimeter nicht unterschreiten.

Übrigens: Stechmücken lieben stehende Gewässer. Eimer, Gießkannen und Sandspielzeug sollte man deshalb abends immer ausleeren, damit Insekten erst gar nicht angelockt werden. Angst vor Zecken müssen Eltern bei den Kleinsten nicht haben. Denn in einen Kinderwagen fallen Zecken nicht hinein. Sobald das Kind laufen kann, genügt es, das Kind abends einmal nach Zecken abzusuchen – vor allem in Hautfalten, Achselhöhlen und auf der Kopfhaut.

Viele weitere wichtige Hinweise und Tipps für den ersten Sommer Ihres Babys finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Baby und Familie“. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 06/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die...

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios ist die APOTHEKENTOUR 2025 gestartet. Rund 2.300...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren....