Samstag, Juli 26, 2025

Schmerzfreier Schutz: FFP2 Masken von Maskelon in verschiedenen Größen

Kirchgellersen (ots) –

In den Pandemiejahren haben wir alle Erfahrungen mit schlechtsitzenden FFP2 Masken gemacht. Sind die Masken zu eng, schmerzen die Ohren und stehen unschön ab. Sind sie zu groß, hat man das Gefühl, dass die Masken nicht ausreichend Schutz bieten und in die Augen rutschen. Maskelon schafft Abhilfe mit Masken in allen Größen – von S bis XL.

Bequem und sicher

„Unser Ziel ist es, dass alle Kundinnen und Kunden eine bequeme Maske tragen“, so Maskelon-Co-Gründer Marco Jehle. Eine Standardgröße kann nicht allen Ansprüchen gerecht werden – Kopfformen und Gesichter sind sehr individuell. Das junge Start-up vertreibt deshalb nicht nur eine Größe, sondern FFP2 Masken in S, M, L und XL. Die großen Masken mit extralangen Haltebändern kommen besonders gut bei großen Menschen an, die oft mit Schmerzen zu kämpfen haben und die Alternative sehr zu schätzen wissen. Aber auch die Größe S sei sehr beliebt, so Co-Gründer Jehle: „Ich selbst trage ebenfalls eher kleinere Masken und merke, wie viel besser diese anliegen. Das sorgt für ein besonders sicheres Gefühl.“

Zertifizierter Schutz in schwarz und weiß

Die FFP2 Masken sind „Made in Germany“, zertifiziert und entsprechen den hohen Standards der EU-Normen. Die Größen S und XL sind auch in schwarz erhältlich und setzen somit auch ein modisches Statement für alle, die nach der langen Zeit einmal etwas anderes als weiße Masken tragen möchten.

Größen anprobieren: das Fitting Kit

Wer sich nicht sicher ist, welche Größe die richtige ist, kann vorab das „Fitting Kit“ bestellen. In dem Probierpaket sind alle Maskengrößen (S, M, L und XL) dabei. Optimal für Brillenträger oder all jene, die bereits mit vielen schlechtsitzenden Masken gehadert haben. Einfach durchprobieren und endlich das „Perfect Mask-Match“ finden!

Links:

Fitting Kit mit allen Maskengrößen (https://www.maskelon.de/collections/probierset)

FFP2 Masken in allen Größen (https://www.maskelon.de/collections/ffp2)

Über maskelon.de:

maskelon.de ist ein junges Start-up, das vor einem Jahr von Hendrik Brinkmann, Gesundheitsökonom, und Marco Jehle, Wirtschaftsingenieur, gegründet wurde. Sie kannten das Problem der schlechtsitzenden Masken aus eigener Erfahrung und kamen so auf die Idee, zertifizierte Qualitätsmasken in unterschiedlichen Größen zu verkaufen.

Kontakt:

maskelon.de

Ein Angebot der Brinkmann & Jehle GbR

Ansprechpartner: Marco Jehle

E-Mail: [email protected]

Web: maskelon.de

Pressekontakt:
maskelon.de
Ein Angebot der Brinkmann & Jehle GbR
Ansprechpartner: Marco Jehle
E-Mail: [email protected]
Web: maskelon.de
Original-Content von: maskelon.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Zahnaufhellung Türkei: Professionelle und schnelle Behandlung bei Cosmedica Dental

Istanbul / Berlin Das Interesse an einer kosmetischen Zahnbehandlung, vor allem im Zusammenhang mit der Bleaching Methode,...

Premiere in Bayern: Neuer Hightech-Computertomograph am Campus Bad Neustadt im Einsatz / Bayerns Ministerpräsident und Gesundheitsministerin besuchen Klinik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Seit heute ist am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograph...

ARD Wissen: „Unsere Haut – Wie viel Sonne ist gesund?“

Baden-Baden (ots) - Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli...

Apothekenzahl sinkt weiter

Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Zahnaufhellung Türkei: Professionelle und schnelle Behandlung bei Cosmedica Dental

Istanbul / Berlin Das Interesse an einer kosmetischen Zahnbehandlung, vor allem im Zusammenhang mit der Bleaching Methode, wächst seit Jahren kontinuierlich. Dabei ist insbesondere...

Premiere in Bayern: Neuer Hightech-Computertomograph am Campus Bad Neustadt im Einsatz / Bayerns Ministerpräsident und Gesundheitsministerin besuchen Klinik

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Seit heute ist am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograph (CT) im Einsatz, der die medizinische Diagnostik...

ARD Wissen: „Unsere Haut – Wie viel Sonne ist gesund?“

Baden-Baden (ots) - Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek und im...