Montag, Juni 5, 2023

Private Krankenversicherung startet Informationskampagne zur Booster-Impfung

Berlin (ots) –

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat eine eigene Informationskampagne zu den Schutzimpfungen gegen Covid-19 gestartet.

„Die Private Krankenversicherung unterstützt alle Bemühungen zur raschen Überwindung der Corona-Pandemie und zum bestmöglichen Schutz der Gesundheit“, erklärt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. „Die Impfung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Deshalb unterstützen wir die Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums.“

Die PKV engagiert sich zudem mit einer eigenen Kampagne insbesondere in den sozialen Medien. Unter dem Motto „Auffrischen“ werden die Menschen auf ein umfassendes Informationsangebot rund um das Thema Impfen und zu den Booster-Impfungen gegen Covid-19 hingewiesen. Die „Stiftung Gesundheitswissen“ hat die dazu verfügbaren Informationen aufbereitet. Diese vom PKV-Verband gegründete gemeinnützige Stiftung ist darauf spezialisiert, evidenzbasiert medizinisches Wissen laienverständlich zu erläutern.

– Kampagnen Landing Page: www.pkv.de/impfos
– Themenseite der Stiftung Gesundheitswissen: www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19-impfung

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail [email protected]
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Sanofi Gesundheitstrend: Pharma – eine der drei wichtigsten Branchen

Frankfurt/Main (ots) - Wenn es um die Branchen geht, die Menschen in Deutschland für ihr persönliches Leben...

Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren – Initiative BlickWechsel: Erfolgreich, stark und informiert in den Wechseljahren

Berlin, Deutschland (ots) - Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden und die meisten fühlen sich...

Der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) hat einen neuen Vorstand – die Mitglieder haben entschieden

Heidenheim (ots) - Zum neuen Vorsitzenden des BVND Vorstandes wurde der Diabetologe Toralf Schwarz gewählt. Erfreulich: die...

Bekenntnis zur digitalen Medizin: BVDD intensiviert Zusammenarbeit mit FORMEL Skin und anderen Health-Tech-Start-ups

Berlin (ots) - - Der BVDD fördert als einer der wenigen Verbände die Digitalisierung der Medizin...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Sanofi Gesundheitstrend: Pharma – eine der drei wichtigsten Branchen

Frankfurt/Main (ots) - Wenn es um die Branchen geht, die Menschen in Deutschland für ihr persönliches Leben als am wichtigsten erachten, ist der Gesundheitssektor...

Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren – Initiative BlickWechsel: Erfolgreich, stark und informiert in den Wechseljahren

Berlin, Deutschland (ots) - Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden und die meisten fühlen sich durch sie beruflich und privat beeinträchtigt.* Dennoch...

Der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) hat einen neuen Vorstand – die Mitglieder haben entschieden

Heidenheim (ots) - Zum neuen Vorsitzenden des BVND Vorstandes wurde der Diabetologe Toralf Schwarz gewählt. Erfreulich: die neuen Vorstandsmitglieder vertreten nicht nur verschiedene Bundesländer,...