Dienstag, Juli 8, 2025

Prävention / Deutsche schätzen sich zu sportlich ein

Gütersloh (ots) –

Viele Menschen in Deutschland bewegen sich zu wenig, schätzen sich selbst aber sportlicher ein. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

1.525 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und Behörden nahmen im Jahr 2023 am Gesundheitscheck der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe teil. Auffälligstes Ergebnis: 94 Prozent der Teilnehmenden glaubten, dass sie sich ausreichend viel bewegen. Das sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) anders. Laut WHO-Gesundheitsreport erreichen mehr als 40 Prozent der Deutschen nicht die Minimalempfehlungen. Die WHO rät zu mindestens 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche.

Wirksamer Check am Arbeitsplatz

„Viele Teilnehmer schätzen ihre körperliche Aktivität völlig falsch ein“, stellt der Kölner Sportwissenschaftler Klaus Clasing (a.l.c. GmbH) fest. „Bei Untersuchungen am Arbeitsplatz entdecken wir immer viele Menschen, die nichts von ihrem Herz-Kreislauf-Risiko wissen. Deshalb ist betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig.“ Im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe führt die a.l.c. Gesundheits-Checks in Unternehmen und Organisationen durch. Informationen zum Check gibt es hier: www.schlaganfall-hilfe.de/testkoffer

Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: [email protected]
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt
Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen...

KONKRET-Preis 2025: Vier Projekte für bessere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet

Bad Homburg (ots) - Die Lilly Deutschland Stiftung hat am 3. Juli zum fünften Mal den KONKRET-Preis...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen Erkrankungen. Produziert werden die Zellen für die...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was dagegen spricht. Aber wie gelingt uns der...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen Arbeitsalltag auf der Strecke – bis der...