Dienstag, September 26, 2023

Placebo: Das Geheimnis des heilenden Effekts / Es ist ein medizinisches Phänomen: Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken – Aber wie weit geht der Placeboeffekt wirklich?

Baierbrunn (ots) –

Zuckerpillen, die Depressionen lindern. Akupunkturnadeln, die nicht in den Körper dringen und trotzdem Knieschmerzen verschwinden lassen. Operationen, die nur zum Schein durchgeführt werden – und dennoch heilsam sind. Warum Erwartung einen heilenden Effekt haben kann – und wo die Grenzen liegen, zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Placeboeffekt ist keine Einbildung

Den Placeboeffekt hat Professor Manfred Schedlowski, Leiter des Instituts für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie am Uniklinikum Essen, an sich selbst auch schon erlebt. Zum Beispiel, wenn er ein Schmerzmittel einnimmt: „Nach zehn Minuten spüre ich, wie es wirkt“, erzählt der Placeboforscher. Obwohl er weiß, dass dies erst nach einer halben Stunde der Fall sein kann.

Doch im Gehirn wird aus der Erwartung eines Patienten Chemie. Das heißt: Die Aussicht auf Linderung setzt körpereigene Schmerzmittel frei, darunter sogenannte Endorphine. Sie wirken bereits, bevor der schmerzstillende Arzneistoff der Tablette den Ort erreicht hat, an dem er wirken soll. Der Placeboeffekt ist also keine Einbildung. Die biochemischen Veränderungen im Körper lassen sich sogar sichtbar machen. Mithilfe bildgebender Verfahren kann, so Schedlowski, die Forschung dabei zusehen, wie die Mittel aus der „körpereigenen Apotheke“ im Gehirn Schmerzen blockieren – ganz ohne Magie.

Macht des Placeboeffektes nicht überschätzen

Auch wenn feststeht, dass Placebos wirken: Ihr Effekt hat Grenzen. So hat Dr. Regine Klinger, Schmerzpsychotherapeutin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, chronisch Hautkranke beobachtet, die in einem Test durchaus einen Placeboeffekt erlebten. Doch allein durch das wirkstofflose Präparate konnte dieser nicht aufrechterhalten werden. Die Macht des Effekts darf also nicht überschätzt werden. Schließlich heilen Placebos keine Krebserkrankung, sie sind nicht in der Lage, Patienten in Narkose zu versetzen, und Placeboverhütungsmittel wären wohl ungeeignet, eine Schwangerschaft zu verhindern.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 4A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Cannamedical und Algea Care starten Partnerschaft für verbesserte Patientenversorgung / Vorbereitung auf Reklassifizierung von Medizinalcannabis

Köln/Frankfurt a. M. (ots) - Cannamedical Pharma, einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland, und Algea...

Weltverhütungstag 2023 – Aktuelle Umfrage: Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen im Hinblick auf die Notfallkontrazeption (Pille danach)

Wiesbaden (ots) - Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen in Bezug auf ihre reproduktive Gesundheit zu stärken, ist Bestandteil...

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt...

JEDES LÄCHELN KANN STRAHLEN / Die etwas andere Einladung zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit: Starfotograf Kristian Schuller und Dental-Expertin Nancy Djelassi sorgen für helle...

Berlin (ots) - Gesunde, saubere Zähne sind eine Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden und ein gutes Selbstbewusstsein. Je...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Cannamedical und Algea Care starten Partnerschaft für verbesserte Patientenversorgung / Vorbereitung auf Reklassifizierung von Medizinalcannabis

Köln/Frankfurt a. M. (ots) - Cannamedical Pharma, einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland, und Algea Care, Deutschlands größte Telemedizinplattform im Bereich der...

Weltverhütungstag 2023 – Aktuelle Umfrage: Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen im Hinblick auf die Notfallkontrazeption (Pille danach)

Wiesbaden (ots) - Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen in Bezug auf ihre reproduktive Gesundheit zu stärken, ist Bestandteil des Koalitionsvertrags unserer aktuellen Regierung. Im Fokus...

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder Zweite unterdrückt Husten – warum das keine gute Idee ist

Deutschland (ots) - Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Fällt sie so aus wie die letzte, kommt einiges auf uns zu: Verantwortlich für die...