Mittwoch, September 27, 2023

Phonak führt das ECHHO-Programm ein, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Hörverlust und kognitiver Gesundheit zu fördern

Stäfa, Schweiz / Fellbach, Deutschland (ots) –

Phonak, ein weltweit führender Anbieter von lebensverändernden Hörlösungen, freut sich ECHHO (Enhancing Cognitive Health via Hearing Optimization) anzukündigen, das im Herbst 2023 eingeführt werden soll. Dieses spezielle Schulungsprogramm wird Hörakustikern das Wissen und die Möglichkeiten an die Hand geben, um den Aspekt der kognitiven Gesundheit besser in die Gespräche mit Betroffenen zu integrieren. Angesichts neuer Studien, die zeigen, dass die Versorgung mit Hörgeräten bei älteren Menschen mit Hörverlust den kognitiven Abbau verlangsamen kann, ist dieses Programm ein wichtiger Schritt.

Jüngste Studien haben den möglichen Zusammenhang zwischen Hörverlust und kognitivem Abbau beleuchtet und die weitreichenden Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität hervorgehoben. Auch wenn es keine Heilung für Demenz gibt und Hörgeräte kein Allheilmittel sind, weiß Phonak, wie wichtig es ist, die soziale Teilhabe zu fördern und einen aktiven Lebensstil durch innovative Hörlösungen zu unterstützen.

Phonak hat beschlossen, das ECHHO-Schulungsprogramm zu entwickeln, um Hörakustiker zu ermutigen, die kognitive Gesundheit in die audiologische Beratung ihrer Kunden zu integrieren, um das Verständnis für die Vorteile der Hörtechnologie über das bessere Hören hinaus zu stärken. Dieses Programm wird Folgendes beinhalten:

– Neueste Forschung und Erkenntnisse über die Auswirkungen von Hörgeräten auf das kognitive Wohlbefinden
– Die Beziehung zwischen Hörverlust und Kognition
– Audiologische Best Practices für die Einbeziehung der Kognition in das klinische Gespräch
– Arbeit mit Kunden, die Anzeichen von kognitivem Abbau oder Demenz zeigen

Angela Pelosi, Phonak Senior Director Audiology, sagt: „Wir bei Phonak sind uns bewusst, welch tiefgreifenden Einfluss die Hörgesundheit auf das kognitive Wohlbefinden haben kann. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die proaktive Behandlung von Hörverlust und die Förderung einer gesunden Lebensweise dazu beitragen können, das Risiko eines kognitiven Rückgangs zu mindern und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen positiv zu beeinflussen. Das ECHHO-Programm steht für unser Engagement, den Bereich der ganzheitlichen Hörversorgung voranzutreiben, und unterstreicht unser Bestreben, unseren Kunden lebensverändernde Lösungen anzubieten.“

Heute wurden neue Ergebnisse von zwei Studien veröffentlicht, die den potenziellen Nutzen von Hörgeräten für den langfristigen Erhalt der kognitiven Funktionen belegen.

Die ACHIEVE- und ENHANCE-Studien beinhalten longitunale Beobachtungen, optimale audiologische Unterstützung, kontrollierte Hörgeräteversorgung und umfassende kognitive Beurteilungen, um einen besseren Einblick in den kausalen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Kognition zu erhalten.

ACHIEVE (https://www.achievestudy.org/) (Aging and Cognitive Health Evaluation in Elders) – Randomisierte kontrollierte Studie

Veröffentlicht in The Lancet am 18. Juli

Stichprobengröße von n=977

dreijährige Nachkontrolle

Wichtigste Ergebnisse:

– Bei älteren Erwachsenen mit erhöhtem Risiko für kognitiven Rückgang verlangsamte eine Versorgung mit Hörgeräten den Verlust von Denk- und Gedächtnisfähigkeiten über einen Zeitraum von drei Jahren um 48 %.
– Speziell in Bezug auf das Gedächtnis hatten die Teilnehmer der Herzgesundheits-Studiengruppe, die eine Hörgeräteversorgung erhielten, im Durchschnitt keine Verschlechterung der Gedächtnisleistung über den Drei-Jahres-Zeitraum. (verglichen mit einer Verschlechterung der Gedächtnisleistung bei den Teilnehmern, die die Kontrollintervention erhielten.)
– Die Versorgung mit Hörgeräten bei älteren Erwachsenen mit Hörverlust und mit erhöhtem Risiko für kognitiven Abbau verlangsamt den Verlust von Denk- und Gedächtnisfähigkeiten

ENHANCE (https://healthsciences.unimelb.edu.au/research-groups/audiology-and-speech-pathology-research/hearing-and-cognition-research-program/research/remediation-hearing-aids) (Evaluation of Hearing Aids and Cognitive Effects) – Prospektive Kohortenstudie

Stichprobengröße: n=127

dreijährige Nachkontrolle

Wichtigste Ergebnisse:

– Die kognitiven Fähigkeiten waren bei der drei-Jahres-Nachbeobachtung bei Hörsystemträgern insgesamt stabil, während sie bei der Gruppe der Nicht-Hörsystemträger abnahmen
– Die Behandlung des Hörverlusts mit Hörsystemen kann den kognitiven Abbau verzögern
– Die Empfehlung zum Hörtest und zur Rehabilitation kann dazu beitragen, den kognitiven Abbau bei älteren Erwachsenen zu verzögern bzw. zu minimieren.

Beide Studien wurden durch das Forschungsprogramm von Sonova und eine Sachspende von Phonak Hörgeräten unterstützt. Sonova und ihre Marke Phonak unterstützen die klinische Forschung seit langem und setzen sich dafür ein, die Erkenntnisse im Bereich der ganzheitlichen Hörversorgung weiter zu fördern und voranzutreiben.

Für weitere Informationen zu Phonak und das ECHHO-Programm besuchen Sie die Phonak Website (https://www.phonak.com/cognitive-well-hearing).

Für einen Online-Hörtest, besuchen Sie bitte hier (https://www.phonak.com/de-de/hoerakustiker/geschaeftsentwicklung/hoertest).

Pressekontakt:
Jan-Christian Fross
[email protected]
+49 711 510 70 335
Original-Content von: Sonova Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Hinter den Kopfschmerzen: Facharzt verrät, welche Auslöser Migräne begünstigen und wie man sie effektiv bekämpft

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Jeder, der an Migräne leidet, weiß, dass es sich um eine komplizierte Erkrankung...

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern....

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit...

DAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren

Düsseldorf (ots) - Angesichts von Lieferengpässen und Abrechnungsbürokratie sowie seit Jahren steigenden Lohn- und Energiekosten müssen die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Hinter den Kopfschmerzen: Facharzt verrät, welche Auslöser Migräne begünstigen und wie man sie effektiv bekämpft

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Jeder, der an Migräne leidet, weiß, dass es sich um eine komplizierte Erkrankung handelt, die weit mehr als nur körperliche...

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern. Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums...

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit der Bienenatmung aus? Als ganzheitliche Praxis besteht...