Dienstag, Dezember 5, 2023

Pflege braucht Aufwind: Ballon-Aktion der Diakonie zum Tag der Pflege

Berlin (ots) –

Unter dem Motto „Pflege braucht Aufwind“ fordern Mitarbeitende der Diakonie in ganz Deutschland bessere Rahmenbedingungen für ihre Arbeit. Am heutigen Tag der Pflege ließen sie an rund 250 Standorten lila Ballons steigen. Diese sind eine Mahnung an die Politik, den Ankündigungen endlich Taten folgen zu lassen.

„Pflegekräfte verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung. Sie müssen vor Überlastung geschützt und entlastet werden. Dazu sind insbesondere eine bessere Personalausstattung und eine gute Bezahlung erforderlich. Verlässliche freie Zeiten und Wochenenden sowie Urlaube ohne Unterbrechung und Notdienste sind ein wirksamer Schutz vor Überlastung und tragen dazu bei, dass Pflegekräfte in ihrem Beruf bleiben oder auch wieder einsteigen. Es gibt immer mehr pflegebedürftige Menschen und immer weniger Menschen, die professionell pflegen wollen. Die Politik muss jetzt handeln, denn wir sitzen auf einem demografischen Pulverfass“, sagt Maria Loheide, Vorständin für Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.

„Spätestens die Erfahrungen aus der Corona-Krise müssen zu einem Umdenken in der Pflegepolitik führen“, sagt Wilfried Wesemann vom Deutschen Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP). Ein „weiter so wie zuvor“ dürfe es nicht geben: „Wir brauchen endlich ein Gesamtpaket, um die Pflege für die Zukunft besser aufzustellen und diese Sorgearbeit gesamtgesellschaftlich anzuerkennen und wertzuschätzen. Entsprechend sind dringend notwendige Zukunftsentwicklungen zeitnah auf den Weg zu bringen, um gleichwertige Lebensverhältnisse für hilfs- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland zu schaffen und die Pflegeversicherung zukunftsfest weiterzuentwickeln“.

Maria Loheide und Wilfried Wesemann halten eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung für längst überfällig. Notwendig seien Maßnahmen, die kurzfristig spürbare Verbesserungen im Pflegealltag bewirken und die Weichen für notwendige Reformschritte stellen: „Wer alte und kranke Menschen pflegt, muss sich darauf verlassen können, dass Gesellschaft und Politik sie nicht im Regen stehen lassen. Bonuszahlungen als steuerfreie Prämie sind ein wichtiges, anerkennendes Signal, ersetzen aber die Entlastung durch ausreichend Personal und gute Löhne nicht“, so Loheide.

Initiiert wurde die Aktion zum Tag der Pflege gemeinsam von Diakonie Deutschland und dem DEVAP. Die Verbände wollen damit auf die weiterhin dramatische Situation in der Pflege aufmerksam machen. Neben einer besseren Anerkennung für den Beruf und einer besseren finanziellen Ausstattung der Pflege fordern sie einen wirksamen Schutz vor der Überlastung der Pflegekräfte.

Pressekontakt:
Verena Götze
stell. Pressesprecherin
Zentrum Kommunikation
T +49 30 65211-1780
F +49 30 65211-3780
[email protected] Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
e.V. Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
www.diakonie.de
Original-Content von: Diakonie Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb

Köln (ots) - Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch...

Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden

Mainz (ots) - Böller und Knaller - zu Silvester lassen es Millionen von Menschen überall auf der...

Pflege für empfindliche Haut: Wertvolle Mineralstoffe gegen Neurodermitis in der kalten Jahreszeit

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Für Menschen mit Neurodermitis spielt die Hautpflege während der Wintermonate eine besonders wichtige Rolle....

Bertelsmann Investments investiert zusammen mit General Catalyst in generative KI zur Verbesserung von Abrechnungsprozessen

Gütersloh / London (ots) - - Start-up Phare Health ermöglicht Krankenhäusern die Automatisierung von insbesondere Abrechnungsprozessen - Weiteres...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb

Köln (ots) - Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Was zu tun...

Silvester: So laut kann Feuerwerk werden / Mit Gehörschutz Hörschäden vermeiden

Mainz (ots) - Böller und Knaller - zu Silvester lassen es Millionen von Menschen überall auf der Welt richtig krachen und begrüßen das neue...

Pflege für empfindliche Haut: Wertvolle Mineralstoffe gegen Neurodermitis in der kalten Jahreszeit

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Für Menschen mit Neurodermitis spielt die Hautpflege während der Wintermonate eine besonders wichtige Rolle. Denn die niedrigen Außentemperaturen und die trockene...